Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Abteilung Patientenmanagement und Optimierung der Abläufe.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Helios PlusCard, Rabatte bei Topmarken und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Ideen und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Patientenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; wir ermutigen alle Bewerber:innen zur Teilnahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Ideen passen in keine Schublade? Wir bieten Ihnen die passende Plattform.
Für das Helios Klinikum Niederberg in Velbert suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung Patientenmanagement (m/w/d)
Das erwartet Sie
- Leitung der Abteilung Patientenmanagement (beinhaltet die Bereiche Patientenabrechnung, Sozialdienst, Schreibdienst, Kasse und Archiv)
- Überwachung und Unterstützung einer zeitnahen und korrekten Abrechnung im Sinne des Gesetzes
- Koordination einer optimierten Ablauforganisation innerhalb der oben genannten Abteilungsbereiche (z.B. für Standardisierung des digitalen Patientenaktenlaufs u.w.m.) inkl. Entwicklung der Mitarbeitenden
- Klärung von Rechtsfragen und Unklarheiten zur Abrechnung mit den Krankenkassenträgern, dem MDK, bei Notfallbehandlungen mit der Kassenärztlichen Vereinigung sowie weiteren externen Abrechnungsstellen inkl. private Liquidationsabrechnung und strategische Kommunikation mit den Chefärzten (m/w/d)
- Prüfung und Recherche fehlender oder falscher abrechnungsrelevanter Daten
- Erstellung relevanter Auswertungen und Statistiken für die Geschäftsführung
- Begleitung abrechnungsrelevanter IT-Projekte sowie Mitarbeit in klinikübergreifenden Projekten und bei Kooperationsverhandlungen
- Pflege der Leistungsbeziehung zu Kooperationspartnern und kooperierenden Einrichtungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (z.B. Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Sozialversicherungsfachangestellte:r (m/w/d))
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Bearbeitung von stationären und ambulanten Abrechnungsformen gegenüber Kostenträgern und Patient:innen
- Möglichst langjährige Führungsverantwortung, bevorzugt im Bereich Patientenmanagement
- Fundiertes Wissen der rechtlichen Grundlagen der Finanzierung stationärer und ambulanter Leistungen mit umfassender Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung für diesen Abrechnungsbereich (KHG, BPflV, KHEntgG, FPV, SGB V)
- Umfangreiche und praktische Erfahrungen in der Abrechnung: DRG, GOÄ, EBM, UV-GOÄ
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Produkten sowie fortgeschrittene Kenntnisse im SAP R/3-Umfeld, insbesondere IS-H
- Eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen mit Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz verbunden mit hoher Kommunikationsstärke, sicherem Auftreten und Verhandlungsgeschick
Freuen Sie sich auf
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bei zentralem Support und regionaler Vernetzung
- Ausbau der Zusammenarbeit Ihrer Teams
- Attraktive Vergütung
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Adrian Borner, Klinikgeschäftsführer, per E-Mail: adrian.borner(at)helios-gesundheit.de
Unternehmensbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Persönliches Gespräch
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Probearbeiten
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.
#J-18808-Ljbffr
Leitung Patientenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Patientenmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Patientenmanagement und relevante gesetzliche Änderungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Abteilung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungs- und Abrechnungserfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du strategisch mit Chefärzten und externen Partnern kommunizieren würdest. Dies ist entscheidend für die Rolle und wird in den Gesprächen sicher thematisiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Patientenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung des Patientenmanagements erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Abrechnung und Patientenmanagement ein und zeige, wie du zur Optimierung der Ablauforganisation beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der stationären und ambulanten Abrechnungsformen sowie deine Führungsverantwortung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Grundlagen vor
Da fundiertes Wissen über die rechtlichen Grundlagen der Finanzierung stationärer und ambulanter Leistungen gefordert ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen wie KHG, BPflV und SGB V auseinandersetzen. Zeige im Gespräch, dass du diese Themen verstehst und anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Führungserfahrung
Da langjährige Führungsverantwortung bevorzugt wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teams verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine Mitarbeiter motivierst und entwickelst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Die Stelle erfordert ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge testen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel aus deiner Praxis nennen, wo du analytisch vorgegangen bist.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da hohe Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick gefordert sind, solltest du im Interview klar und selbstbewusst auftreten. Übe, wie du deine Ideen und Lösungen überzeugend präsentieren kannst, und sei bereit, auf Fragen oder Bedenken einzugehen.