Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuchung, Diagnosestellung und Behandlung von Kleintieren.
- Arbeitgeber: Moderne Tierarztpraxis in Mecklenburg-Vorpommern mit Herz für Tiere.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, planbare Arbeitszeiten und Umzugsunterstützung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Kleintiermedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin, Leidenschaft für Kleintiere und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und umfassende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Tierarztpraxis in Mecklenburg-Vorpommern besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position des Tierarztes (m/w/d) für Klein- und Heimtiere. Wir kümmern uns mit viel Herzblut und Leidenschaft um die uns anvertrauten Tiere und möchten durch eine optimale Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge das Bestmögliche an Wohlergehen und Gesundheit bieten. Unsere Praxisräume sind mit modernster medizinischer Ausrüstung ausgestattet, wie z.B. unserem inhouse Labor, einem digitalen Röntgengerät, Ultraschall sowie einem EKG, um eine präzise Diagnose und effektive Behandlung zu gewährleisten. Neben der medizinischen Versorgung bieten wir auch eine breite Palette an weiteren Leistungen an. Dazu gehören Zahnbehandlungen, Dentalröntgen und generelle Beratungen.
Deine Aufgaben sind:
- Diagnostik: Untersuchung und Diagnosestellung, Durchführung von bildgebenden Verfahren wie Röntgen und Ultraschall.
- Behandlung: Durchführung von Behandlungen, wie z.B. Wundversorgung, Impfungen, Medikamentenverabreichung und operative Eingriffe.
- Beratung: Beratung der Tierhalter (m/w/d) zur weiterführenden Behandlung, Gesundheitsvorsorge und Ernährung.
- Labor: Entnahme und Analyse von Blut- und Gewebeproben.
- Dokumentation: Führen von Patientenakten, einschließlich Dokumentation der Befunde, Behandlungen und durchgeführten Eingriffe.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit dem kompletten Praxisteam (m/w/d), um einen reibungslosen Praxisablauf zu gewährleisten.
Anforderungen:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin.
- Du bringst die Leidenschaft zum Beruf mit und möchtest dich stets im Bereich der Kleintiermedizin weiterentwickeln.
- Auch als Berufs- und Wiedereinsteiger/in (m/w/d) bist du in unserem Team herzlich willkommen.
- Ein einfühlsames und geduldiges Auftreten im Umgang mit Tieren und deren Besitzern (m/w/d).
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team.
Was wir dir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage.
- Unterstützung bei einem möglichen Umzug.
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team.
- Sorgfältige und umfassende Einarbeitung in allen Bereichen der Praxis.
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche.
- Planbare Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
Hast du Fragen zur Stelle? Dann sprich uns direkt an! Deine Ansprechpartnerin: Julia Röder, Senior Consultant Recruiting, Tel.: +49 151 14397756. Wir freuen uns, dich kennenzulernen und dass du Teil unseres Teams werden möchtest!
Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere Arbeitgeber: Smartemis
Kontaktperson:
Smartemis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Tierärzten, um Informationen über die Praxis und deren Arbeitsweise zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kleintiermedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Fortbildungen hast. Das zeigt deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Behandlungsmethoden und deinem Umgang mit Tieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Tierarztpraxis ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Tierarztes für Kleintiere interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Tiermedizin und wie du zur Verbesserung des Wohlergehens der Tiere beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Veterinärmedizin gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kleintieren unter Beweis stellen.
Betone Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Praxisteam wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du gut im Austausch mit Kollegen und Tierhaltern bist.
Dokumentation und Genauigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind. Eine präzise Dokumentation deiner Qualifikationen und Erfahrungen ist entscheidend. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smartemis vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kleintiermedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Veterinärmedizin und sei bereit, deine Kenntnisse über Diagnostik und Behandlungsmethoden zu demonstrieren.
✨Empathie und Kommunikation zeigen
Da der Umgang mit Tieren und deren Besitzern ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten und dein einfühlsames Auftreten betonen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Tierhaltern kommuniziert hast.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit im Praxisteam ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.
✨Fragen zur Praxis stellen
Zeige Interesse an der Tierarztpraxis, indem du gezielte Fragen zu den Abläufen, der Ausstattung und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Praxis identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.