Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein Duales Studium im Maschinenbau mit spannenden Projekten und internationalem Flair.
- Arbeitgeber: Werde Teil des fünftgrößten Automobilzulieferers in Familienbesitz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Erlebe eine moderne Arbeitsumgebung und ein tolles Team mit abwechslungsreichen Sportangeboten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an Physik und Mathematik.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt und maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote.
Mit unserem Dualen Studium bieten wir dir ab 01. Oktober einen idealen Start ins Berufsleben. Bei dem fünftgrößten Automobilzulieferer in Familienbesitz erwarten dich, während deiner 3-jährigen Studienzeit, engagierte Ausbilder und spannende Aufgaben sowie Projekte in einem internationalen Umfeld.
Direkt nach einem Einführungsseminar ist ein Vorpraktikum in unserer Ausbildungswerkstatt zu absolvieren.
Die Praxisphasen verbringst du hauptsächlich an unserem Standort in Hallstadt in der Abteilung Konstruktion, die Theoriephasen an der Dualen Hochschule in Friedrichshafen.
Typische Einsatzbereiche nach deinem Studium können dann sein: Entwicklung, Konstruktion oder Versuch.
Aufgaben der Stelle
- 4 Wochen Vorpraktikum im September in unserer Ausbildungswerkstatt in Coburg zur Vorbereitung auf dein Studium
- Erlernen spezieller Fertigkeiten der Metallbearbeitung, Steuerungstechnik, Technischen Darstellung und CAD-Programmen
- Verbindung der Lehrinhalte der Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik
- Anwenden von Simulationstechniken, computergestützten Entwicklungswerkzeugen sowie Wirtschaft und Management in der Fahrzeugtechnik
- Mitarbeit bei ingenieurwissenschaftlichen Aufgaben in Konstruktion, Simulation, Versuch oder Ideenlabor
- Anfertigung der Bachelorarbeit anhand eines Projektes im Bereich Entwicklung
Profil der Stelle
- Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit besonderer Eignungsfeststellung an der DH)
- Interesse an Physik, besonders Mechatronik und Elektrizitätslehre
- Solide Mathematikkenntnisse
Wir bieten Ihnen mit unserer Brose Arbeitswelt eine moderne Arbeitsumgebung
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage
- Fahrtkostenzuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Abwechslungsreiche Betriebssportangebote (u.a. kostenvergünstigte Fitnessstudionutzung, Azubi Sport, Sportevents)
- Vergünstigte Betriebsgastronomie
- Moderne Arbeitsplatzausstattung – egal ob in der Lehrwerkstatt oder am Schreibtisch
- Personalisierte Laptops zur Nutzung innovativer Lernmethoden
- Einführungstage und regelmäßige Ausbildungsfahrten
- Maßgeschneiderte Seminar- und Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt an einem unserer weltweiten Standorte
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) - Fahrzeug-System-Engineering Arbeitgeber: Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) - Fahrzeug-System-Engineering
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Vorpraktikum, um Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige Engagement und Interesse an den Projekten, die du während dieser Zeit bearbeitest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in der Fahrzeugtechnik. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit Ausbildern und Kollegen kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Theoriephasen an der Dualen Hochschule vor, indem du dich mit den Lehrinhalten vertraut machst. Ein gutes Verständnis der Grundlagen wird dir helfen, das Beste aus deinem Studium herauszuholen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Betriebssportangeboten oder anderen Teamaktivitäten. Das stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern zeigt auch deine soziale Kompetenz und dein Interesse an einer aktiven Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) - Fahrzeug-System-Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Brose. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und ansprechend gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Maschinenbau und Fahrzeug-System-Engineering zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für Brose entschieden hast und was du dir von dem dualen Studium erhoffst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Maschinenbau und Fahrzeug-System-Engineering angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Mechatronik, Elektrotechnik und CAD-Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilindustrie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden und zu lernen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Frage nach dem Unternehmen und der Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Projekten, an denen du arbeiten wirst, und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.