Arzt in Weiterbildung für Pathologie (m/w/d)
Arzt in Weiterbildung für Pathologie (m/w/d)

Arzt in Weiterbildung für Pathologie (m/w/d)

Ludwigsburg Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einarbeitung in Pathologie, Unterstützung bei Befund-Erstellung und Durchführung von Obduktionen.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Pathologie bietet umfassende Diagnostik und ist zertifiziert nach DIN/ENNorm.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation oder Berufserlaubnis sowie Nachweis der Masernimmunität erforderlich.
  • Andere Informationen: Karrierechancen in einem kooperativen Arbeitsumfeld mit umfangreicher fachärztlicher Betreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Vertragslaufzeit: befristet in Vollzeit

Unser Leistungsspektrum:

Das Institut für Pathologie versorgt neben dem Klinikum Ludwigsburg als Maximalversorger mehrere auswärtige Krankenhäuser und weitere Kooperationspartner. Das Institut ist zertifiziert nach DIN/ENNorm. Die Schwerpunkte des Instituts liegen in der onkologischen Diagnostik in Kooperation mit dem onkologischen Zentrum sowie im Bereich der Neuropathologie in Kooperation mit dem neurovaskulären Zentrum. Im Institut für Pathologie wird ein umfangreiches, alle Teilgebiete der Pathologie abdeckendes histologisches und zytologisches Material bearbeitet. Das Institut verfügt über einen leistungsstarken Bereich für Immunhistochemie mit einem breiten Leistungsspektrum. Darüber hinaus werden im Rahmen der Qualitätssicherung Obduktionen durchgeführt.

Ihre Aufgaben:

  • Einarbeitung in die fachärztlichen Aufgaben der Pathologie
  • Unterstützung bei der Erstellung unserer Befunde und Diagnosen in Abhängigkeit vom Ausbildungsstand
  • Durchführung und Auswertung von Obduktionen

Ihr Profil:

  • Sie haben die deutsche Approbation oder Berufserlaubnis
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

Unser Angebot:

  • Hervorragende fachärztliche Betreuung in der Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie und systematische Einarbeitung in allen Bereichen der Pathologie nach Curriculum
  • Der Ärztliche Direktor verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung
  • Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TV-Ärzte/VKA
  • Modernes Arbeitsumfeld mit kooperativem Führungsstil
  • Berufliche und persönliche Weiterentwicklung besitzen einen hohen Stellenwert

Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen

#J-18808-Ljbffr

Arzt in Weiterbildung für Pathologie (m/w/d) Arbeitgeber: Regionale Kliniken Holding RKH GmbH

Das Institut für Pathologie bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Ärzte in Weiterbildung, die sich auf die Pathologie spezialisieren möchten. Mit einem kooperativen Führungsstil, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Institut nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsangeboten und Mitarbeiter-Rabatten, die das Arbeiten in Ludwigsburg besonders attraktiv machen.
R

Kontaktperson:

Regionale Kliniken Holding RKH GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung für Pathologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Pathologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie, insbesondere in der onkologischen Diagnostik und Neuropathologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und zu Obduktionen vor. Diese Themen sind wichtig für die Position und zeigen dein Engagement für die fachlichen Anforderungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie. Erkläre, warum du gerade in diesem Institut arbeiten möchtest und wie du dich in das Team einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung für Pathologie (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Pathologie
Erfahrung in der onkologischen Diagnostik
Kenntnisse in der Neuropathologie
Immunhistochemische Techniken
Fähigkeit zur Durchführung und Auswertung von Obduktionen
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Flexibilität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Institut für Pathologie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für Pathologie und seine Schwerpunkte. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Position, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner deutschen Approbation oder Berufserlaubnis, Nachweise über die Masernimpfung, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pathologie und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Kliniken Holding RKH GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position im Bereich der Pathologie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu onkologischer Diagnostik und Neuropathologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in diesen Bereichen, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Institut legt Wert auf einen kooperativen Führungsstil. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Fachkräften verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und voneinander zu lernen.

Informiere dich über das Institut

Mache dich mit den Schwerpunkten und dem Leistungsspektrum des Instituts für Pathologie vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die dein Engagement unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie umfasst, solltest du nach den spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die angebotenen Programme ernst nimmst.

Arzt in Weiterbildung für Pathologie (m/w/d)
Regionale Kliniken Holding RKH GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>