Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in creating financial reports and analyzing budgets.
- Arbeitgeber: Be part of a well-established corporate group in Waiblingen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: This role offers a chance to grow your skills in a dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in business or relevant training in controlling.
- Andere Informationen: Quick application process for a fast track into your new role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Erstellung von Budget-, Forecast- und Planungsrechnungen
- Durchführung von Abweichungsanalysen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Weiterentwicklung von Controlling-Prozessen und -Tools
- Erstellung der Liquiditätsplanung und -steuerung
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung zum Controller (m/w/d)
- Berufserfahrung im Controlling, gerne im Financial- oder Beteiligungscontrolling
- Gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Systemen
- Englischkenntnisse
Ihre Chance:
- Direkteinstieg bei einer sehr gut aufgestellten Unternehmensgruppe im Raum Waiblingen mit flexiblem Arbeiten, einem tollen Team und einigen Benefits
- Kurzer Bewerbungsprozess und schneller Einstieg in die neue Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stellen Sie gerne bei unserem Kunden vor!
#J-18808-Ljbffr
Financial Controller (m/w/d) mit flexiblem Arbeiten Arbeitgeber: Solt.Group GmbH
Kontaktperson:
Solt.Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Controller (m/w/d) mit flexiblem Arbeiten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Financial Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erstellung von Budget- und Forecast-Rechnungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Systemen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die du mit diesen Tools durchgeführt hast. Das wird deine praktischen Fähigkeiten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Controller (m/w/d) mit flexiblem Arbeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Financial Controller wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Controlling und deine Erfahrung mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solt.Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Controlling-Prozessen und -Tools vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen zu sprechen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Excel oder andere Programme in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um Analysen oder Berichte zu erstellen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Falls du in der Vergangenheit auf Englisch kommuniziert hast, sei bereit, dies zu erläutern. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen auf Englisch verwenden, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Tools für die Liquiditätsplanung verwendet werden.