Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte für unser 200-jähriges Jubiläum und entwickle kreative Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die SNSB ist eine der bedeutendsten Naturkundesammlungen weltweit, die Naturforschung lebendig macht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns ein unvergessliches Jubiläum und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und ein relevantes Studium haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir erforschen den Wandel von Erde und Leben in Zeit und Raum. Die Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) gingen 1827 aus der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hervor und zählen zu den bedeutendsten Naturkundesammlungen der Welt. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dokumentieren die Veränderungen und Wechselwirkungen zwischen der belebten und unbelebten Natur auf unserem Planeten. Sie erforschen diese Prozesse vor allem an Gebirgssystemen, da hier die Folgen des Geo- und Biosphärenwandels besonders deutlich sichtbar werden. Unser Ziel ist es, dieses Wissen an die rund 800.000 Besuchenden unserer zehn Museen in München und Bayern sowie des Botanischen Gartens München weiterzugeben. Wir möchten Besuchende aller Altersgruppen für Naturforschung begeistern und verstehen unsere Museen als Plattformen des Austauschs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Wir feiern im Jahr 2027 unseren 200. Geburtstag und wollen diesen Anlass nutzen, um mit internen und externen Veranstaltungen im Rahmen einer Kampagne die bisherige Entwicklung zu feiern, ihr Profil als Forschungsmuseum in der Öffentlichkeit zu schärfen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- Entwicklung verschiedener Formate und Veranstaltungen zum 200-jährigen Jubiläum gemeinsam mit dem Sachgebiet Kommunikation, der wissenschaftlichen Projektleitung sowie dem Fachausschuss für Wissenschaftskommunikation
- Koordination und Steuerung der unterschiedlichen Projekte
- Konzeption von Teilprojekten im Rahmen des Gesamtprojekts
- Entwicklung von Strategien, Maßnahmen und eines Finanzplans zur Umsetzung
- Abstimmung von Projektschritten, Zeitplanung, Konzeption, Implementierung und Umsetzung mit dem Sachgebiet Kommunikation und dem Fachausschuss Wissenschaftskommunikation der SNSB
- Konzeption und Steuerung der Erstellung einer Broschüre zum Jubiläum
- sichere Führung interner Prozesse und Arbeitsabläufe
Wir erwarten:
- einschlägige Erfahrung und/oder ein erfolgreich abgeschlossenes qualifizierendes Hochschulstudium (Masterabschluss oder Äquivalent) in einer einschlägigen Fachrichtung, z.B. Kulturmanagement, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Kongress-, Messe- und Eventmanagement
- nachweisliche mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Projekt- und Veranstaltungsmanagements, inkl. der Projektsteuerung
- Organisationsgeschick, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- hohe soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten sowie Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit üblicher Software in den Bereichen Office und Projektmanagement
Eine spannende und vielseitige Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum an einem interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Team bei Erfüllung der notwendigen Voraussetzungen eine Vergütung nach E 13 TV-L. Alle Vorteile einer Beschäftigung im Dienst des Freistaates Bayern: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, freien Eintritt in alle unsere Museen und den Botanischen Garten München-Nymphenburg.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Anschreiben, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis zum 15.03.2025. Diese senden Sie bitte elektronisch als ein PDF mit der Bezeichnung Projektleitung_Jubiläum_Nachname_Vorname.
Wir haben uns Vielfalt zum Ziel gesetzt. Deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Projektleitung Jubiläum (w/m/d) Arbeitgeber: Snsb
Kontaktperson:
Snsb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Jubiläum (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Kulturmanagement und Projektleitung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Wissenschaftskommunikation und Eventmanagement beschäftigen. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Projekte präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation über ein erfolgreiches Projekt vor, das du geleitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten im Projektmanagement und gibt dir die Möglichkeit, deine Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs anschaulich darzustellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist. Zeige Beispiele auf, bei denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Erfolg zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Jubiläum (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleitung Jubiläum unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du für diese Rolle geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sind, wie in der Ausschreibung gefordert.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Snsb vorbereitest
✨Informiere dich über die SNSB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns informieren. Verstehe ihre Mission, die verschiedenen Museen und die Bedeutung ihrer Arbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da die Stelle Projektleitung Jubiläum viel Organisation und Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird viel Wert auf Kommunikation gelegt. Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Teams motiviert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die die SNSB in den kommenden Jahren erwartet. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.