Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin

Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin

Gelsenkirchen Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a resident doctor, caring for newborns and children in a dynamic hospital environment.
  • Arbeitgeber: Marienhospital Gelsenkirchen is a leading academic teaching hospital with a focus on pediatric care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy family-friendly policies, competitive pay, and perks like discounted health and sports programs.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while working in a supportive and fun team atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a medical license and experience in pediatric medicine to thrive here.
  • Andere Informationen: Be part of a modern facility with full training authorization in pediatrics and neonatology.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizinin Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Lust auf eine spannende Herausforderung, bei der Sie nicht nur Ihr medizinisches Wissen unter Beweis stellen können, sondern auch Ihre Superkräfte als „Babyflüsterer“ und „Jugendmedizin-Guru“?

Dann suchen wir genau SIE! In unserer Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin erwartet Sie nicht nur ein Team von hochmotivierten und herzlichen Kolleg:innen, sondern auch eine Einrichtung, die sich auf die kleinsten und großartigsten Patienten spezialisiert hat.
Wenn Sie Lust auf eine bunte Mischung aus medizinischer Präzision, Einfühlungsvermögen und der Möglichkeit, jeden Tag etwas zu lernen und zu lachen, haben – dann kommen Sie zu uns!

Ob Sie nun ein Herz für Frühchen, Neugeborene oder Jugendliche mit Fragen haben – bei uns sind Sie genau richtig. Also, wenn Sie sich vorstellen können, auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren und mit einem Lächeln und Humor das Krankenhausleben zu rocken – dann sind Sie bei uns goldrichtig!

Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.

Unsere Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin deckt ein großes Spektrum der Kinderheilkunde ab, mit den Schwerpunkten Kinderkardio- und Pulmologie; Diabetologie, Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1) und päd. Intensivmedizin.

Das dürfen Sie erwarten:

  • Einen modernen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit dem kompletten Behandlungsspektrum der Kinder- und Jugendmedizin
  • Die volle Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendmedizin sowie zusätzlich die volle Weiterbildungsermächtigung im Schwerpunkt Neonatologie und drei Jahre Weiterbildung in pädiatrischer Pulmonologie ist gegeben
  • Eine auf die besonderen Bedürfnisse der jüngsten Patient*innen zugeschnittene medizintechnische Ausstattung steht zur Verfügung bzw. kann ergänzt werden
  • Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
  • Eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
  • Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung

Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Assistenzarzttätigkeit auf den pädiatrischen Stationen für Neugeborene und für Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche
  • Erstversorgung von Neugeborenen im Kreißsaal nach Risikogeburt
  • Versorgung von ambulanten Notfallpatienten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Kliniken aus dem Leistungsverbund
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienstmodell der Klinik

Das bringen Sie mit:

  • Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d)
  • Klinische Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin
  • Klinische Erfahrung in Diagnostik und Behandlung in der Kinder- und Jugendmedizin
  • Das Talent, auch unter Zeitdruck und in kritischen Situationen den Überblick zu bewahren

Für fachliche Nachfragen:

Dr. med. Marcus Lutz, Chefarzt
T 0209 172-4701

Marienhospital Gelsenkirchen GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH marienhospital.eu

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin Arbeitgeber: St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin nicht nur einen modernen Arbeitsplatz mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein herzliches und motiviertes Team, das sich leidenschaftlich um die kleinsten Patienten kümmert. Mit einer familienfreundlichen Personalpolitik und zahlreichen Benefits, wie vergünstigten Gesundheits- und Sportangeboten, schaffen wir eine Arbeitsumgebung, in der Sie sowohl beruflich als auch persönlich wachsen können.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Neonatologie oder Kinder- und Jugendmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendmedizin recherchierst. Zeige, dass du nicht nur medizinisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Soft Skills! In der Neonatologie ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte des Marienhospital Gelsenkirchen. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die familienfreundliche Personalpolitik des Krankenhauses schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin

Approbation als Arzt/Ärztin
Klinische Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin
Klinische Erfahrung in Diagnostik und Behandlung in der Kinder- und Jugendmedizin
Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Flexibilität
Humor
Medizinisches Fachwissen
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marienhospital Gelsenkirchen und die Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin. Verstehe die Werte, die Schwerpunkte und die Kultur der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine klinische Erfahrung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine klinische Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin hervorhebst. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich belegen.

Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für die Arbeit mit Neugeborenen und Jugendlichen. Verwende eine persönliche Anekdote oder ein Beispiel, das deine Einfühlsamkeit und dein Engagement für diese Patientengruppe verdeutlicht.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Neugeborenen und Jugendlichen zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Eignung für diese spezielle Fachrichtung unterstreichen.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Erwarte Fragen zu praktischen Situationen, die du in der Klinik erleben könntest. Überlege dir, wie du in kritischen Momenten ruhig und besonnen reagieren würdest, und sei bereit, deine Entscheidungsfindung zu erklären.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Fragen zur Klinik und zum Team stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Herausforderungen in der Neonatologie stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
S
  • Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin

    Gelsenkirchen
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>