Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our accounting team with invoice processing and customer account management.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company in Düsseldorf-Rath focused on finance and accounting.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while studying, flexible hours, and a collaborative work environment.
- Warum dieser Job: Perfect for students looking to apply their finance knowledge in a real-world setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a registered student in finance or related fields; experience in accounting is a plus.
- Andere Informationen: Fluent German and English required; proficiency in MS Office is essential.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Accounting – Büro Düsseldorf-Rath.
Deine Aufgaben
Accounts Payable:
- Verteilung der Eingangsrechnungen zur Freigabe
- Eingangsrechnungsprüfen und buchen
- Lieferantenkonten klärung
- Unterstützung bei Abschlusstätigkeiten und Audit
Accounts Receivable:
- Geldeingänge zuordnen und buchen
- Kundenkonten ausgleichen
- Kundenkonten klären
- Unterstützung bei Abschlusstätigkeiten und Audit
- Unterstützung des operativen Bereiches bei Bewertung der Kundenbonität
Dein Profil
- Immatrikulierte/r Student/in (m/w/d) im Bachelor/Master in den Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen, Rechnungswesen, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang; alternativ suchst Du einen Minijob und hast Erfahrungen im Bereich „Finanzen/Rechnungswesen“.
- Erste Erfahrungen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen durch relevante Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Aushilfsjobs wünschenswert.
- Sprachkenntnisse Deutsch/Englisch (sehr gut in Wort und Schrift).
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Strukturierte eigenverantwortliche Arbeitsweise.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Accounting (m/w/d) Arbeitgeber: Bell

Kontaktperson:
Bell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Accounting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Bereich Accounting arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Accounting-Themen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du während des Bewerbungsprozesses Ideen hast, wie du das Team unterstützen könntest, teile diese im Gespräch mit. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Accounting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle im Accounting zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervor, insbesondere Praktika oder Werkstudententätigkeiten, die du bereits hattest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Accounting interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich dafür qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Accounting, insbesondere Accounts Payable und Accounts Receivable. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS Office gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Excel oder andere Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit zu unterstützen. Zeige, dass du die Tools beherrschst.
✨Sprich über deine Studienrichtung
Erkläre, wie dein Studium in Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Fachbereich dich auf die Position vorbereitet hat. Betone relevante Kurse oder Projekte, die deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen vertieft haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, gut ins Team zu passen.