Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Künstler*innen und Galerien bei Ausstellungen und Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams, das Kunst und Kultur fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Kunst und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kameras, Photoshop, InDesign und Teamarbeit ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei bereit, kreativ zu denken und neue Herausforderungen anzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeit Sammlung / Galerie / Studio / Projekt
Beschreibung:
Ich bin Zuarbeiter von Künstler*innen und Galerien und habe Erfahrung in der Arbeit in grossen und kleinen Teams sowie in der Mitarbeit an Projekten in unterschiedlichen Kontexten.
Ich biete Unterstützung für den Ausstellungsbetrieb, bei der Planung und Umsetzung von einzelnen Projekten und Assistenz in Studios und Sammlungen.
Meine Praxis umfasst die Kommunikation mit Kuratoren*innen, Handwerker*innen, Verlagen und Logistikern, die Organisation und technische Begleitung von künstlerischen Produktionen.
Ich verfasse Werklisten und Zustandsprotokolle, redigiere Pressematerial, erstelle Bildmaterial für Web und E-Mail-Korrespondenz und dokumentiere Ausstellungen.
Die Erschliessung, Entwicklung und Pflege von Archiven und Datenbanken ist mir geläufig, ich bin vertraut mit der Arbeit als Registrar.
Ich beherrsche Kameras, Photoshop, InDesign, CaptureOne und Silverfast.
Ich bin praxiserprobt, flexibel, verlässlich, belastbar, entspannt, vielseitig einsetzbar und neugierig.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeit Sammlung / Galerie / Studio / Projekt Arbeitgeber: Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V.
Kontaktperson:
Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeit Sammlung / Galerie / Studio / Projekt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Künstler*innen, Galeristen und anderen Fachleuten in der Branche. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Vielseitigkeit! Betone in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du in verschiedenen Bereichen wie Ausstellungstechnik, Projektmanagement und Archivierung Erfahrung hast. Das macht dich für viele Positionen attraktiv.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen vor! Informiere dich über aktuelle Ausstellungen und Projekte, die mit der Stelle in Verbindung stehen. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine Galerie oder ein Studio im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und nach möglichen Möglichkeiten zu fragen. Manchmal sind Stellen nicht offiziell ausgeschrieben, aber es gibt Bedarf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit Sammlung / Galerie / Studio / Projekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die gefordert werden. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Kunst- und Galeriewelt dazu passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben in der Stellenausschreibung übereinstimmen, wie z.B. die Kommunikation mit Kuratoren oder die Organisation von Ausstellungen.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmen wie Photoshop, InDesign und CaptureOne klar darstellst. Erwähne konkrete Projekte, bei denen du diese Tools verwendet hast.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Künstler*innen und Galerien fasziniert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. vorbereitest
✨Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Galerien zeigen. Zeige, wie du in verschiedenen Teamkonstellationen erfolgreich gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmen wie Photoshop, InDesign und CaptureOne hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Kuratoren*innen und anderen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder -projekte parat haben. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv vermittelt hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagieren musstest oder unter Druck arbeiten konntest. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommst.