Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Retouren und koordiniere mit Lieferanten und Kunden.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf effiziente Logistiklösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Samstagsarbeit alle sechs Wochen, ideal für Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erfassung und Bearbeitung von Retouren inklusive Abstimmung mit Lieferanten und Kunden.
Reisebuchung für den Einkauf.
Materialbestellung für die Verwaltung.
Bearbeitung der Post in Papierform und elektronisch.
Übernahme von Telefondiensten an Samstagen (in der Regel alle sechs Wochen).
Sachbearbeiter (m/w/d) Backoffice / Retourenabwicklung Arbeitgeber: Mäntelhaus Kaiser GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Mäntelhaus Kaiser GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Backoffice / Retourenabwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gängigen Retourenprozesse in der Branche. Wenn du ein gutes Verständnis dafür hast, wie Retourenabwicklung funktioniert, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Backoffice oder in der Retourenabwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Reisebuchungen und Materialbestellungen zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Aufgaben effizient zu erledigen und dabei auch den Überblick zu behalten.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da du Telefondienste übernehmen musst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Backoffice / Retourenabwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter im Backoffice hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Retourenabwicklung und der Kommunikation mit Lieferanten und Kunden relevant sind.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position auch Reisebuchungen und Materialbestellungen umfasst, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung betonen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Die Bearbeitung von Post und Telefondiensten erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du in deinem Bewerbungsschreiben erläuterst, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Probleme löst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mäntelhaus Kaiser GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sachbearbeiters im Backoffice und der Retourenabwicklung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Retouren bearbeitet oder mit Lieferanten und Kunden kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Fragen zu Teamarbeit, Kommunikation und den Werten des Unternehmens zeigen dein Interesse und Engagement.
✨Prüfe deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Telefondienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.