Freigestellte Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege - (m/w/d) in der Sozialstation Bad Rodach
Freigestellte Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege - (m/w/d) in der Sozialstation Bad Rodach

Freigestellte Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege - (m/w/d) in der Sozialstation Bad Rodach

Coburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bayerisches Rotes Kreuzes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die ambulante Pflege und führe Pflegevisiten durch.
  • Arbeitgeber: BRK Kreisverband Coburg ist ein führender Wohlfahrtsverband im Landkreis Coburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Dienstwagen für dienstliche Fahrten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit individueller Einarbeitung und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Pflegeausbildung und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeitervorteile bei über 500 Partnerunternehmen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

BRK Kreisverband Coburg sucht eine freigestellte Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege in der Sozialstation Bad Rodach zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit und unbefristet.

Wir bieten:

  • Ansprechende Vergütung
  • Jahressonderzahlungen
  • Jobrad
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungen
  • 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • Freie Wochenenden und Feiertage
  • Freistellung (es müssen keine Touren gefahren werden)
  • Dienstwagen für dienstliche Fahrten
  • Gestellte Mitarbeiterkleidung (Oberbekleidung) + Kleidergeld (Hosen) und Wäscheservice
  • Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
  • Langfristige und sichere Beschäftigung in einem der führenden Wohlfahrtsverbände im Landkreis Coburg
  • Eine gründliche und individuelle Einarbeitung
  • Kurzer Kommunikationsweg und respektvoller Umgang miteinander
  • Organisierte Arbeitnehmerinteressenvertretung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Neuaufnahmen
  • Durchführung von Pflegevisiten
  • Anleitung und Evaluation der Mitarbeiter
  • Wirtschaftliche Organisation der Einrichtung
  • Pflegedokumentation
  • Teilnahme an internen Qualitätszirkeln, Besprechungen und an Fort- und Weiterbildungen
  • Respektvoller Umgang mit Patienten und Mitarbeitern

Unsere Anforderungen:

  • Examinierte Altenpflegerin, examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Pflegefachfrau/-mann mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung (hauptberuflich) innerhalb der letzten 8 Jahre, davon mindestens 9 Monate im ambulanten Bereich
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß §71 SGB XI
  • Führerschein der Klasse B
  • PC/Smartphone Grundkenntnisse
  • Analytisches und vernetztes Denken
  • Einfühlungsvermögen, Konflikt- und Kritikfähigkeit, Kompromissbereitschaft

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Frau Meike Scholz
Garden-City-Str. 14
96450 Coburg
Tel. 09561-8089-85

Freigestellte Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege - (m/w/d) in der Sozialstation Bad Rodach Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Der BRK Kreisverband Coburg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Freigestellte Pflegedienstleitung in der Sozialstation Bad Rodach nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit einer klaren Einarbeitung, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern wir Ihre Karriere in einem der führenden Wohlfahrtsverbände der Region. Genießen Sie zudem die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit flexiblen Arbeitszeiten, freien Wochenenden und Feiertagen sowie einem starken Teamgeist in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freigestellte Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege - (m/w/d) in der Sozialstation Bad Rodach

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ambulanten Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Sozialstation Bad Rodach und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Konflikten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und bringe diese Themen in Gesprächen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freigestellte Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege - (m/w/d) in der Sozialstation Bad Rodach

Examinierte Altenpflege
Gesundheits- und Krankenpflege
Pflegefachkraft gemäß §71 SGB XI
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
Erfahrung im ambulanten Bereich
Führerschein der Klasse B
PC- und Smartphone-Grundkenntnisse
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Einfühlungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Kritikfähigkeit
Kompromissbereitschaft
Anleitung und Evaluation von Mitarbeitern
Wirtschaftliche Organisation der Einrichtung
Pflegedokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und was dich an der Sozialstation Bad Rodach anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Stelle sicher, dass du deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und deine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß §71 SGB XI deutlich machst.

Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Erwähne spezifische Beispiele, die deine Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie deinen Führerschein und relevante Zertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Pflegeleitungspositionen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, ist es wichtig, Beispiele für deine Führungserfahrungen parat zu haben. Denke an Situationen, in denen du Mitarbeiter angeleitet oder Konflikte gelöst hast.

Verstehe die Organisation

Mache dich mit dem BRK Kreisverband Coburg und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Freigestellte Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege - (m/w/d) in der Sozialstation Bad Rodach
Bayerisches Rotes Kreuzes
Bayerisches Rotes Kreuzes
  • Freigestellte Pflegedienstleitung für die ambulante Pflege - (m/w/d) in der Sozialstation Bad Rodach

    Coburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Bayerisches Rotes Kreuzes

    Bayerisches Rotes Kreuzes

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>