Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich Mandanten und erledige Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: wetreu bietet ein offenes und produktives Arbeitsklima mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Wachse in einer dynamischen Umgebung und arbeite mit Zahlen und Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Affinität zu sozialen Medien ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben großes Interesse an Zahlen und Gesetzen und sind bereit, Ihr Know-how kontinuierlich auszubauen? Dann interessiert uns nicht nur Ihr Können, sondern auch Ihre Persönlichkeit. Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, bereits berufliche Erfahrung in der Praxis gesammelt – dann starten Sie Ihre wetreu Karriere. Neben einem offenen und produktiven Arbeitsklima bietet Ihnen wetreu zahlreiche Möglichkeiten zur umfassenden Aus- und Weiterbildung.
Responsibilities:
- Eigenverantwortliche Betreuung eines eigenen Mandantenkreises
- Steuererklärungen und Jahresabschlüsse von Mandant*innen unterschiedlicher Größen und Branchen
- Prüfung von Steuerbescheiden und Einlegen von Rechtsmitteln
- Begleitung der Mandant*innen bei Betriebsprüfungen
- Gewissenhafte und termingerechte Erledigung von administrativen Aufgaben
- Unterstützung der Geschäftsführung
Skills:
- Steuerberater (m/w/d)
- Erste Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
- Kommunikationsfähigkeit
- Engagement
- Selbstständige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen
- Gute DATEV- und MS-Office-Kenntnisse zwingend erforderlich
- Affinität zu Sozialen Medien
Steuerberater (m/w/d) Arbeitgeber: Dennenmoser + Partner
Kontaktperson:
Dennenmoser + Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und zeige dein Wissen in Gesprächen oder Interviews. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Steuerberater unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Übe, komplexe steuerliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Mandanten kommunizieren musst, die möglicherweise keine Fachkenntnisse haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Steuerberater deutlich macht. Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Steuerrecht und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Kenntnisse im Steuerrecht und mit DATEV- und MS-Office-Programmen hervorhebt. Füge auch deine Ausbildung und beruflichen Stationen hinzu.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dennenmoser + Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Steuerberaters fundierte Kenntnisse im Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuergesetzen und -vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Rolle als Steuerberater ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du komplizierte steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine selbstständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu zeigen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Obwohl Selbstständigkeit wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben, und teile diese Erfahrungen im Interview.