Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und überwache Hygienekonzepte, schule Mitarbeitende und führe Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: Das St. Willibrord-Spital bietet moderne Gesundheitsversorgung am Niederrhein mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Hygienequalität bei und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinstudium, Approbation und Kenntnisse in Hygiene und Infektionsprävention erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil der St. Willibrord-Familie und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patientinnen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen. Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen. Wir freuen uns auf engagierte Kolleginnen und Kollegen, die unser Team bereichern und mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung leisten möchten!
Aufgaben:
- Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Hygienekonzepten sowie Erstellung von Hygieneplänen und Verfahrensanweisungen
- Fachliche Beratung und Schulung der Mitarbeitenden im Bereich Hygiene und Infektionsprävention
- Durchführung und Bewertung hygienischer Begehungen und Risikoanalysen in allen relevanten Bereichen der Einrichtung
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und institutioneller Hygienerichtlinien
- Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement und der Pflege zur kontinuierlichen Verbesserung der Hygienequalität
- Auswertung und Analyse nosokomialer Infektionen und Beratung bei der Einführung präventiver Maßnahmen
- Enge Kooperation mit Gesundheitsbehörden und Teilnahme an internen und externen Audits sowie Zertifizierungsverfahren
Unser Angebot:
- Umfassendes Vereinbarkeitskonzept: Unterstützung bei der Gestaltung individueller Lebensumstände, flexible Arbeitszeitmodelle und weitere familienfreundliche Angebote.
- Attraktive Vergütung: Inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas.
- Zusatzleistungen: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Corporate Benefits.
- Karriere und Entwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der berufspädagogischen Weiterbildung von 24 Stunden pro Jahr.
- Flexibilität: Flexibler Beschäftigungsumfang.
- Kollegiales Umfeld: Ein aufgeschlossenes Team und regelmäßiger Erfahrungsaustausch.
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Ärztin/Arzt
- Zusatzbezeichnung Krankenhaushygiene oder fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Hygiene und Infektionsprävention
- Kenntnisse in Hygienerichtlinien (RKI, KRINKO) sowie im Infektionsschutzgesetz
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent
- Engagement für die Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung von Hygienestandards
Kontakt: Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Iris Nötling via E-Mail gerne zur Verfügung. Werden Sie Teil unserer St. Willibrord-Familie - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hygienearzt (w/m/d) Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh
Kontaktperson:
St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hygienearzt (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Hygienestandards und -richtlinien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Hygienekonzepten und Infektionsprävention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Gesundheitsbehörden wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienearzt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Hygienearzt. Erkläre, warum du dich für das St. Willibrord-Spital interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Hygiene und Infektionsprävention reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Hygiene und Infektionsprävention. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Kenntnisse in Hygienerichtlinien und deine Fähigkeit zur Umsetzung von Hygienekonzepten belegen.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Gesundheitsbehörden wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Schulungen durchgeführt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Approbation und Zusatzbezeichnungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Hygienerichtlinien (RKI, KRINKO) und dem Infektionsschutzgesetz auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Hygienekonzepten und deren Umsetzung zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Hygiene und Infektionsprävention verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Hygienemaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit im St. Willibrord-Spital wichtig ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Vereinbarkeitskonzept beziehen. Zeige dein Interesse an der Balance zwischen Beruf und Familie und wie du dich in das Team einfügen möchtest.