Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete IT-Support, bearbeite Anfragen und verwalte mobile Geräte.
- Arbeitgeber: Bayerische Staatsforsten setzt sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und bietet ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz einsetzt. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas.
Das bieten wir Ihnen:
- Vielfältige Aufgaben in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft
- Nachhaltigkeit und Verantwortung – Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz steht
- Attraktive Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 9-10)
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- Flexibilität durch Teilzeitmodelle und Homeoffice-Optionen
- Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
- Vorteilhafte Mitarbeitertarife z. B. bei öffentlichen Verkehrsmitteln
- Zugang zu Staatsbediensteten Wohnungen
- Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiäre Arbeitsatmosphäre mit einem starken Teamgeist
Ihre Aufgaben:
- First-Level-Support: Entgegennahme und Bearbeitung von Supportanfragen zu IT-Systemen, insbesondere Windows-Clients, Microsoft 365 und Netzwerken
- Fehleranalyse und Problemlösung bei Anfragen zu Hard- und Software, Peripheriegeräten und forstlichen Fachanwendungen
- Mobile Device Management (MDM): Verwaltung und Support von mobilen Geräten (Smartphones, Tablets) inkl. Einrichtung, Updates und Sicherstellung der Kompatibilität mit Unternehmenssystemen
- IT-Help Desk: Qualifizierung, Priorisierung und Weiterleitung von Supportanfragen an die entsprechenden Fachabteilungen
- Systemadministration: Betrieb und Monitoring dezentraler IT-Systeme sowie zentraler Systemdienste
- Benutzer- und Berechtigungsverwaltung in Active Directory und Azure AD und IT-Service Management System
- Mitwirken bei Projekten und der Einführung neuer IT-Systeme und Komponenten
- Dokumentation: Erstellen von Handbüchern, Anleitungen und Protokollen zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-Knowledge-Base
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der IT (z.B. Fachinformatiker/in, IT-Systemelektroniker/in) oder langjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Erfahrung im IT-Support und im Umgang mit Ticketsystemen
- Kenntnisse in den Bereichen Netzwerke, heterogene IT-Infrastruktur, Server und Betriebssysteme
- Kenntnisse im Bereich Mobile Device Management (MDM) und der Verwaltung mobiler Endgeräte
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich
- Ein ausgeprägtes Maß an Serviceorientierung und Servicebewusstsein
- Hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen neben unserer Homepage der Leiter des Teilbereichs Support und Qualitätssicherung, Herr Tim Schwaiger, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 16. Februar 2025.
IT-Support / Helpdesk (m/w/d) - First-Level-Supporter/in Arbeitgeber: Bayerische Staatsforsten AöR
Kontaktperson:
Bayerische Staatsforsten AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support / Helpdesk (m/w/d) - First-Level-Supporter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme, die bei Bayerische Staatsforsten verwendet werden, insbesondere über Windows-Clients und Microsoft 365. Ein gutes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im First-Level-Support zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bayerische Staatsforsten zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies ist besonders wichtig für die familiäre Arbeitsatmosphäre, die das Unternehmen betont.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support / Helpdesk (m/w/d) - First-Level-Supporter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayerischen Staatsforsten. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im IT-Support wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Microsoft 365, Netzwerken und Mobile Device Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz zum Ausdruck bringst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen dokumentierst, insbesondere im Bereich IT-Support und Kommunikation. Dies kann durch Zertifikate oder Nachweise deiner bisherigen Tätigkeiten geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Staatsforsten AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Clients, Microsoft 365 und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als First-Level-Supporter/in ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst. Übe, wie du technische Probleme einfach erklärst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Servicebewusstsein ist ein zentraler Bestandteil dieser Position. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden oder Kollegen erfolgreich unterstützt hast, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die Werte der Bayerischen Staatsforsten, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.