Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Dokumentenmanagement und interne Audits für Qualitätsmanagementprozesse.
- Arbeitgeber: Advanced Medical Solutions ist ein fĂĽhrender Entwickler innovativer Gewebeheilungstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite an bedeutenden Projekten fĂĽr Patienten weltweit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Master in einem relevanten Bereich, idealerweise mit Erfahrung im Medizinproduktebereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit ĂĽber 1.500 Mitarbeitern und wachse mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wer ist Advanced Medical Solutions? Advanced Medical Solutions (AMS) ist ein weltweit führender unabhängiger Entwickler und Hersteller innovativer Gewebeheilungstechnologien, der sich auf qualitativ hochwertige Ergebnisse für Patienten und einen Mehrwert für Kostenträger konzentriert. AMS verfügt über eine breite Palette an chirurgischen Produkten, darunter Gewebekleber, Nahtmaterial, Hämostatika, interne Fixierungsvorrichtungen und interne Versiegelungen, die unter den Marken LiquiBand, RESORBA, LiquiBandFix8, LIQUIFIX, Peters Surgical, Ifabond, Vitalitec und Seal-G vertrieben werden. AMS liefert auch Wundauflagen wie Silberalginate, Alginate und Schäume über seine Marke ActivHeal sowie als Weißprodukte.
Was die Rolle beinhaltet:
- Verantwortlich fĂĽr Dokumentenmanagementprozess + Optimierung der Dokumentenverteilung.
- Verantwortlich für den Internen Audit-Prozess (Erstellen des Auditjahresplans, Monitoring der Auditdurchführung und eigenständige Durchführung Interner Audits).
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Durchführung externer Audits von Benannten Stellen, Behörden usw.
- Aktives Mitglied des Auditteams.
- Zuständig für Schulungen der Kollegen in Qualitätsthemen, aktualisierten SOPs und GMP-Anforderungen.
- Zuständig für die Erstellung und Aktualisierung von QMS-SOPs sowie Unterstützung anderer Abteilungen (auch standortübergreifend) bei Erstellung und Aktualisierung von SOPs.
- Zuständig für die Aktualität der SOPs in der Trainingsmatrix.
- Mitarbeit bei Qualitätsmanagementprojekten (z. B. Implementierung von MDR-Anforderungen, gruppenweiten SOPs, länderspezifischen MDSAP-Anforderungen).
- UnterstĂĽtzung und Vertretung bei Change- & CAPA-Prozessen.
- Mitarbeit in den wichtigen QM-Systemprozessen Non Conformity und Complaints.
- UnterstĂĽtzung von AMS Group Regulatory Affairs bei der Produktregistrierung von Resorba Medizinprodukten, speziell im Rahmen der MDR aber auch weltweit.
- Selbstständige Datenerhebung und –analyse, z. B. für Zulassungszwecke.
- Unterstützung bei der Beantwortung von Fragen von Benannten Stellen, in- & ausländischen Behörden, etc.
- Unterstützung der Entwicklung neuer Produkte bei qualitätsrelevanten Fragestellungen.
Was wir suchen:
- Abgeschlossene kaufmännische oder medizinisch-technische Ausbildung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in einem relevanten Gebiet oder abgeschlossenes Master-Studium in einem relevanten Gebiet.
- Relevante Erfahrungen im Medizinproduktebereich, in Pharma oder GxP-Bereich.
- Kenntnisse der Vorschriften für Qualitätsmanagementsysteme und die ISO-Qualitätsanforderungen (z. B. ISO 13485).
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
- Starke Selbstmotivation, gut strukturiert und organisiert.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Quality Systems Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Advanced Medical Solutions

Kontaktperson:
Advanced Medical Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Systems Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien von Advanced Medical Solutions. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihren innovativen Gewebeheilungstechnologien hast und verstehst, wie diese im medizinischen Bereich eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu Qualitätsmanagementsystemen und den relevanten ISO-Standards vor. Da die Rolle stark auf diesen Aspekten basiert, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich klar und präzise darlegen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizinproduktebranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Beispiele und Erfahrungen zu teilen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen im Umgang mit internen und externen Audits zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Systems Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber Advanced Medical Solutions. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Quality Systems Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagementsysteme und ISO-Qualitätsanforderungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advanced Medical Solutions vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Advanced Medical Solutions. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Quality Systems Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätsmanagementsystemen, ISO 13485 und anderen relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsthemen zu klären oder Schulungen durchzuführen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.