Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzen und Rechnungswesen in einem inspirierenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Gemeinschaft und Kreativität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine Vergütung nach TVDN 2022.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gesellschaft und erlebe persönliche und spirituelle Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Freude an Zahlen sowie Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe, wie Gott Menschen stärkt und heilt.
Bitte nutzen Sie die angegebenen Kontaktinformationen oder registrieren Sie sich, um sich über unser System zu bewerben. Inspirieren – Mobilisieren – Orientieren … spiegelt unsere DNA wider, auf die Du Dich bei uns freuen kannst und die Du mit Deinen Fähigkeiten in der Verwaltung erlebst und für andere erfahrbar machst.
Zu Deinen Aufgaben gehört:
- Finanz- & Rechnungswesen der Verwaltung des Teilhabezentrums
- Vorbereitende Arbeiten Jahresabschluss Verwaltung Teilhabezentrum
- Führung Kassen des Teilhabezentrums
- Überweisung und Abrechnung von Bewohnergeldern
- Verbuchung der Umsätze in unser Buchhaltungssoftware
Was Du mitbringen solltest:
- Eine kaufmännische Ausbildung, optimaler Weise mit Erfahrung in der Buchhaltung
- Freude an Zahlen und Menschen
- Den Wunsch, einen Unterschied in der Gesellschaft zu machen, durch das was Du tust.
Erlebe Gemeinschaft in einem dynamischen und kreativen Arbeitsumfeld und eine Vergütung in Anlehnung an den TVDN 2022. Erlebe, wie Gott Menschen stärkt, heilt und auf ein nächstes Level hebt. Du wirst bis zu 40 Stunden die Woche mit den oben genannten Aufgaben verbringen.
Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Christliche Jobbörse.
Fachkraft für Bürokommunikation Arbeitgeber: GRZ Krelingen e.V.
Kontaktperson:
GRZ Krelingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Bürokommunikation
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn Du in Deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass Du die DNA des Unternehmens verstehst und teilst, wird das Deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass Du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwendbar bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigen. Fragen zu den Seminaren und Veranstaltungen, die Du erwähnen kannst, zeigen Dein Interesse an der Gemeinschaft und dem dynamischen Arbeitsumfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs Deine Motivation, einen Unterschied in der Gesellschaft zu machen. Teile Deine Vision, wie Du durch Deine Arbeit im Teilhabezentrums einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Bürokommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele, insbesondere die christlichen Aspekte, die in der Stellenanzeige hervorgehoben werden.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine kaufmännische Ausbildung und deine Leidenschaft für Zahlen und Menschen betont. Zeige auf, wie du einen Unterschied in der Gesellschaft machen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Position als Fachkraft für Bürokommunikation wichtig sind. Betone deine Buchhaltungserfahrung und deine Soft Skills.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben) im richtigen Format hoch und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRZ Krelingen e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die Organisation und deren Werte. Verstehe, wie Deine Fähigkeiten in die Mission des Unternehmens passen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Zeige Deine Zahlenaffinität
Da die Position viel mit Finanz- und Rechnungswesen zu tun hat, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung nennen, die Deine Freude an Zahlen und Deine Buchhaltungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone Deine soziale Motivation
Erkläre, warum es Dir wichtig ist, einen Unterschied in der Gesellschaft zu machen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.