Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Geschäftsleitung zu Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Brandschutz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Sicherheit und Umweltbewusstsein priorisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Schulungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheitskultur und mache einen echten Unterschied am Standort.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bei Fragen steht Inga-Marie Ganssauge als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Ansprechpartner (w/m/d) als Fachkraft für Arbeitssicherheit am Standort und beraten die Geschäftsleitung in Bezug auf Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Brandschutz.
- Sie verantworten das Reporting von Informationen aus dem Bereiche HSE.
- Sie fördern die Verbesserung der Sicherheitskultur am Standort.
- Sie führen Begehungen und Unfallanalysen durch und leiten erforderliche Maßnahmen ein.
- Sie sind zuständig für die Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Führungskräfte.
- Sie bereiten Audits vor und begleiten diese.
Ihre Qualifikationen:
- Sie können die Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit vorweisen.
- Sie bringen einschlägige Berufserfahrung mit, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Sie verfügen über Kenntnisse mit den ISO Normen 14001 und 45001.
Sollte diese Stelle für Sie interessant klingen oder noch Fragen offen sein, steht Inga-Marie Ganssauge Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Ich freue mich auf ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
EHS Manager (w/m/d) Arbeitgeber: DSJ Global

Kontaktperson:
DSJ Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EHS Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich EHS tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitskultur ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu ISO Normen 14001 und 45001 vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur am Standort beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EHS Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des EHS Managers erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Brandschutz. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Verbesserung der Sicherheitskultur am Standort unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSJ Global vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Arbeitssicherheit und den ISO-Normen 14001 und 45001 zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da Sie als Ansprechpartner für die Geschäftsleitung fungieren, ist es wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Üben Sie, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Heben Sie Ihre Schulungserfahrung hervor
Da die Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Führungskräfte Teil Ihrer Aufgaben ist, sollten Sie konkrete Beispiele für Schulungen oder Workshops, die Sie geleitet haben, bereitstellen. Dies zeigt Ihre Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Bereiten Sie Fragen für das Unternehmen vor
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Sie durchdachte Fragen vorbereiten. Fragen Sie nach der Sicherheitskultur im Unternehmen oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.