Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to automate and digitalize energy generation facilities.
- Arbeitgeber: Energie Steiermark Green Power GmbH focuses on sustainable energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy personal development opportunities in a stable and innovative company.
- Warum dieser Job: Be part of the renewable energy revolution and work with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical education in automation, IT, or related fields is required.
- Andere Informationen: Located in Graz, with a minimum salary of EUR 3,820.18 per month.
Mitarbeiter:in Digitalisierung Betrieb Erzeugungsanlagen Die Energie Steiermark Green Power GmbH als nachhaltige Energieerzeugungstochter der Energie Steiermark projektiert, errichtet und betreibt unter anderem Wasserkraftwerke, Windparks, Photovoltaik-Anlagen, sowie Lösungen zur Umwandlung und Speicherung von Energie. Als Mitarbeiter:in im Team der Betriebsführung wirken Sie bei der Automatisierung und Digitalisierung der Erzeugungsanlagen mit und arbeiten an Lösungen zur Speicherung von Energie. Beschreibung des Aufgabenbereiches: * SCADA Systembetreuung und Weiterentwicklung für Erzeugungsanlagen * Weiterführende Automatisierung und Digitalisierung von Erzeugungsanlagen und betrieblichen Aufgaben * Mitwirkung bei der Erstellung von Digitalisierungskonzepten und Konzepten zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) * Entwicklung unterschiedlicher Prognosemodelle auf Basis der generierten Daten * Ansprechpartner:in für andere interne und externe Organisationseinheiten (IT, Trading, Fremdfirmen etc.) * Etablieren von Monitoring- und Reportingstandards * Mitarbeit bei Projekten zur Speicherung und Umwandlung von Energie * Leitung von sowie Mitarbeit bei Automatisierungsprojekten * Unterstützung der Betriebsleitung bei der technischen und operativen Betriebsführung Fachlich-/methodische Anforderungen: * Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/TU) mit Schwerpunkt in den Fachbereichen Automatisierungs- und Regelungstechnik, Informatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Bereichen * Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung erwünscht * Erfahrung in der Steuerung von Energieerzeugungsanlagen von Vorteil * Projektmanagementerfahrung * Erfahrung mit IT-Infrastrukturumgebungen und IT-Architektur-Verständnis Soziale und personale Kompetenzen: * Begeisterung für erneuerbare Energieerzeugung * Analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten * Fähigkeit zur selbstständigen Tätigkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit * Ausgeprägte Dialogfähigkeit sowie Team- und Kooperationsfähigkeit * Motivation zur laufenden Aus- und Weiterbildung * Hohe Flexibilität und Bereitschaft zur Mehrleistung bei Arbeitsspitzen * Bereitschaft zur Übernahme von Erreichbarkeitsdiensten Dienstort: Energie Steiermark, Leonhardgürtel 10, 8010 Graz Für diese Position bieten wir unter Berücksichtigung einer mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR3.820,18 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Unsere Gehaltsangebote richten sich selbstverständlich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Ihrer einschlägigen Berufserfahrung. Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie sich diesen Herausforderungen stellen wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! www.e-steiermark.com/karriere
Mitarbeiter:in Digitalisierung Betrieb Erzeugungsanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Energie Steiermark AG

Kontaktperson:
Energie Steiermark AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Digitalisierung Betrieb Erzeugungsanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei Energie Steiermark arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Automatisierung von Energieerzeugungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der IT-Infrastruktur zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Energiebranche zu beantworten. Informiere dich über relevante Technologien und deren Nutzen für die Automatisierung und Digitalisierung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Digitalisierung Betrieb Erzeugungsanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energie Steiermark Green Power GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine technische Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für erneuerbare Energien und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Automatisierung und Digitalisierung hervorhebst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Steiermark AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Systemen vertraut, die in der Digitalisierung von Erzeugungsanlagen verwendet werden, insbesondere SCADA-Systeme. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Automatisierung und Regelungstechnik hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, Digitalisierung und Projektmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien
Sei bereit, über deine Motivation und dein Interesse an erneuerbaren Energien zu sprechen. Die Energie Steiermark sucht nach jemandem, der sich für nachhaltige Lösungen begeistert und dies auch im Interview kommunizieren kann.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.