Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere KI-Prompts für verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Roomhero revolutioniert die Immobilienbranche mit KI und modernem Design.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Remote-Option und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit generativen KI-Tools und technisches Verständnis sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Unternehmens im Wachstum!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über Roomhero
Roomhero ist Vorreiter in der digitalen Transformation der Immobilienbranche und kombiniert Interior-Design mit modernster Technologie, um effiziente und stilvolle Wohn- und Arbeitsräume zu gestalten. Unser Ziel ist es, innovative Lösungen mit KI-Unterstützung zu entwickeln, um Prozesse zu optimieren und den Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.
Deine Mission
Als Prompt Engineer (m/w/d) unterstützt du unser Unternehmen abteilungsübergreifend bei der Implementierung und Optimierung von künstlicher Intelligenz. Dein Fokus liegt darauf, KI-Modelle effizient zu nutzen, maßgeschneiderte Prompts zu entwickeln und innovative Automatisierungsstrategien zu entwerfen.
Aufgaben
- Entwicklung und Optimierung von Prompts zur Steuerung generativer KI-Modelle (z. B. für Content-Erstellung, Datenanalyse, Kundenkommunikation).
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (Marketing, Vertrieb, Design, Produktentwicklung), um individuelle KI-gestützte Lösungen zu entwickeln.
- Analyse und Anpassung von KI-Output zur Verbesserung der Ergebnisqualität und Effizienz.
- Testen neuer KI-Technologien und Evaluierung ihres Nutzens für unser Unternehmen.
- Erstellung von internen Best Practices und Schulungsmaterialien zur Nutzung von KI-Tools.
Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit generativen KI-Tools.
- Technisches Verständnis für Natural Language Processing (NLP) und maschinelles Lernen (ML) von Vorteil.
- Kreatives und analytisches Denkvermögen, um präzise und zielgerichtete Prompts zu entwickeln.
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch.
- Kommunikationsstärke und Begeisterung für neue Technologien.
- Erfahrung mit Automatisierungstools und Skriptsprachen (z. B. Python, API-Integration) ist ein Plus.
Benefits
- Innovatives Arbeitsumfeld: Arbeiten mit modernster KI-Technologie in einem dynamischen, wachstumsstarken Unternehmen.
- Flexibilität: Remote-Option und flexible Arbeitszeiten.
- Weiterentwicklung: Möglichkeit, neue KI-Technologien zu erforschen und maßgeblich an deren Implementierung mitzuwirken.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Spannende Projekte mit unterschiedlichen Teams und Fachbereichen.
Bereit für die Zukunft mit KI? Dann bewirb dich jetzt!
Prompt Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Roomhero
Kontaktperson:
Roomhero HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prompt Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit KI und maschinellem Lernen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Roomhero erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Branche! Verfolge aktuelle Trends in der Immobilienbranche und der KI-Technologie. Teile deine Gedanken und Analysen auf Plattformen wie LinkedIn, um dich als Experten zu positionieren und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit generativen KI-Tools befassen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Thema.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über gängige Fragen und Herausforderungen, die in der Rolle eines Prompt Engineers auftreten können. Übe, wie du deine Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prompt Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Prompt Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen von Roomhero eingeht. Hebe relevante Erfahrungen mit generativen KI-Tools und deine Kenntnisse in NLP und ML hervor.
Betone deine Kreativität und analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle kreatives und analytisches Denken erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die zeigen, wie du präzise und zielgerichtete Prompts entwickelt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roomhero vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Prompt Engineers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Prompt Engineers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du KI-Modelle optimiert oder maßgeschneiderte Prompts entwickelt hast.
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit generativen KI-Tools, Natural Language Processing (NLP) und maschinellem Lernen (ML) zu sprechen. Wenn du Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python hast, erwähne diese unbedingt.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, kreative Ansätze zur Entwicklung von Prompts zu diskutieren. Überlege dir Beispiele, bei denen du analytisches Denken eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu finden.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um KI-gestützte Lösungen zu entwickeln.