Fullstack Data Security Engineer (m/w/d)

Fullstack Data Security Engineer (m/w/d)

Zwickau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle benutzerfreundliche Dashboards und optimiere Datenbanken für eine sichere Datenintegration.
  • Arbeitgeber: HOPPECKE ist der größte europäische Hersteller von Industriebatteriesystemen mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub, private Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche mit innovativen Technologien in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung in Webentwicklung und Datenbanken erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Herzlich Willkommen bei HOPPECKE in Zwickau! Als größter europäischer Hersteller von Industriebatteriesystemen in privater Hand gestalten wir seit 1927 die Zukunft der Energiebranche mit und sind stolz auf das, was wir von hier aus geschafft haben: Unternehmerische Höchstleistungen als globaler Systemanbieter von stationären und mobilen Energiespeicherlösungen. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung nehmen wir dabei sehr ernst. Denn wir wissen, dass unsere mehr als 2.000 Mitarbeitenden die treibende Kraft hinter unserer Vision sind. Wir empowern unsere Teams, stärken Persönlichkeiten und begeistern uns für individuelle Talente. Weil wir ganzheitlich denken und nachhaltig handeln – auch als Arbeitgeber.

Freu Dich auf ein partnerschaftliches, respektvolles Miteinander auf Augenhöhe und den festen Willen, gemeinsam immer besser zu werden. Die Zukunft der Energiebranche liegt also auch in Deinen Händen.

Unser Angebot an Dich:

  • Wir bieten Dir daher ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in einem Unternehmen, das sich ständig neuen Herausforderungen stellt und somit einen Arbeitsplatz, der abwechslungsreich und interessant zugleich ist.
  • Zudem statten wir Dich mit modernen Arbeitsmitteln sowie mit mobiler IT-Ausrüstung aus.
  • Um Dir den größtmöglichen Spielraum für Deine Freizeitgestaltung zu lassen, arbeitest Du bei uns im Gleitzeitmodell und kannst Deine Arbeitszeit flexibel gestalten; natürlich auch aus dem Homeoffice. So bekommst Du alles unter einen Hut.
  • Neben 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung, bieten wir Dir zahlreiche Zusatzleistungen wie private Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine Jahreszielprämie. Des Weiteren einen Essensgeldzuschuss, Mitarbeiterkapitalbeteiligung, Bike Leasing, ein umfangreiches Gesundheitsprogramm (u.a. EGYM) und noch vieles, vieles mehr.
  • Auch für Deine persönliche Weiterentwicklung ist bei uns bestens gesorgt. Mit speziell auf Dich zugeschnittenen Lehrgängen bleibst Du immer am Ball.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Du entwickelst benutzerfreundliche Dashboards und Webanwendungen zur Visualisierung und Interaktion mit Daten. Zudem verwaltest und optimierst Du lokale Datenbanken und designst effiziente Architekturen.
  • Du implementierst Datenpipelines und sorgst für die reibungslose Synchronisierung mit Cloud-Datenbanken und stellst die Datenqualität sicher. Des Weiteren entwickelst Du Validierungsprozesse.
  • Du entwickelst Tools zur Erfassung und Verarbeitung von Echtzeitdaten, die nahtlos in Cloud-Umgebungen gespeichert und in Dashboards integriert werden.
  • Dabei arbeitest Du eng mit Daten Spezialisten und anderen Entwicklern zusammen, um leistungsstarke Datenverarbeitungs- und Verwaltungstools zu integrieren.
  • Du implementierst Sicherheitsprotokolle und schützt die Datenübertragung zwischen lokalen Systemen und der Cloud und stellst eine effiziente und sichere Datenintegration zwischen verschiedenen Systemen, Datenbanken und Cloud-Diensten sicher.
  • Zudem bist Du für die Klassifizierung und Verwaltung der Produktdaten verantwortlich.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Computer Science, Software-Engineering oder besitzt mehrjährige Erfahrung als Data Engineer oder Full-Stack Entwickler oder hast eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bringst Erfahrungen in der Webentwicklung oder mit Datenvisualisierungstools mit, kennst Dich mit Datenbanken wie MySQL, NoSQL, PostgreSQL oder MongoDB aus und bist routiniert in der Verschlüsselung von Datenübertragungen. Zudem wären Kenntnisse in Cloud-Lösungen wie AWS, Google Cloud oder Azure wünschenswert.
  • Du zeichnest Dich durch gute Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken aus und überzeugst durch Deine Kommunikationsstärke. Außerdem bist Du ein Teamplayer!

Glückwunsch, dann bist Du bei uns genau richtig.

INTERESSE?

Wenn Du gemeinsam mit uns und unserem großartigen Team elektrische Energie auf die Schiene bringen möchtest, Du richtig Bock darauf hast, an neuen Technologien zu arbeiten und diese aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Deinen aktuellen Lebenslauf, Dein Anschreiben sowie Angaben zu Deiner Verfügbarkeit und Deinem Gehaltswunsch. Richte Deine Bewerbung bitte an:

#J-18808-Ljbffr

Fullstack Data Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH

HOPPECKE in Zwickau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld bietet, in dem individuelle Talente gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, der Möglichkeit zum Homeoffice und zahlreichen Zusatzleistungen wie privater Altersvorsorge und einem umfangreichen Gesundheitsprogramm, schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem investieren wir in die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch maßgeschneiderte Schulungen, um sicherzustellen, dass Du stets am Puls der Zeit bleibst.
Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH

Kontaktperson:

Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fullstack Data Security Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Daten- und Cloud-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Datenbanken und Sicherheitsprotokollen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Data Security Engineer (m/w/d)

Webentwicklung
Datenvisualisierungstools
MySQL
NoSQL
PostgreSQL
MongoDB
Datenverschlüsselung
AWS
Google Cloud
Azure
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Datenbankmanagement
Datenpipelines
Sicherheitsprotokolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fullstack Data Security Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Webentwicklung, Datenvisualisierung und Datenbankverwaltung.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und das Unternehmen HOPPECKE darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.

Projekte und Erfahrungen hervorheben: Füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung, Cloud-Lösungen und Sicherheitsprotokollen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Verfügbarkeit und Gehaltswunsch klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung deutlich an, wann du verfügbar bist und welchen Gehaltswunsch du hast. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung besser einzuordnen und zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von HOPPECKE. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von unternehmerischer Verantwortung und Teamarbeit verstehst und schätzt.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Datenbanken, Webentwicklung und Sicherheitsprotokollen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit MySQL, NoSQL oder Cloud-Lösungen wie AWS zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.

Demonstriere Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und Probleme effektiv angehst, um das Vertrauen in deine Fähigkeiten zu stärken.

Sei ein Teamplayer

HOPPECKE legt Wert auf Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, dass du bereit bist, eng mit anderen Entwicklern und Daten-Spezialisten zusammenzuarbeiten.

Fullstack Data Security Engineer (m/w/d)
Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH
Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>