Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die praktische und theoretische Ausbildung von Notfallsanitätern und Rettungssanitätern.
- Arbeitgeber: Werde Teil des BRK Kreisverband Nürnberger Land, einem engagierten Team im Rettungsdienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tariflich garantierte Vergütung, Sonderzahlungen und ein betriebliches Bonussystem.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Ausbildung neuer Retter und bringe deine Ideen ein in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, teamfähig und zuverlässig sein mit einer Qualifizierung zum Notfallsanitäter.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungen werden angeboten, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BRK Kreisverband Nürnberger Land
Praxisanleiter/in Rettungsdienst (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teil- oder Vollzeit
Für unsere Rettungswachen im Nürnberger Land suchen wir eine/n Praxisanleiter/in.
Wir bieten:
- Tarifvertraglich garantierte Vergütung
- Jahressonderzahlungen
- Automatische Gehaltserhöhungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Bonussystem
- Dienstrad-Leasing
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe
- Ein vielfältiges, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Gestaltungsmöglichkeiten für die Umsetzung neuer Ideen
- Fort- und Weiterbildungen
Ihre Aufgaben:
- Praktische und theoretische Ausbildung der Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Rettungsdiensthelfer auf der Rettungswache
- Bindeglied zwischen Berufsfachschule für Auszubildende zum Notfallsanitäter, der Wachleitung und dem Leiter Rettungsdienst
- Mitwirkung bei Aus- und Fortbildungen im Rettungsdienst
Unsere Anforderungen:
- Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zur Teamarbeit
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen
- Objektives Urteilsvermögen
- Organisationstalent und Planungsfähigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise, Sie verstehen es Prioritäten zu setzen
- Sie sind zuverlässig, loyal und flexibel
- Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen des Roten Kreuzes
- Erfolgreich absolvierte Ausbildung zum Praxisanleiter (Bereitschaft diese zu erwerben)
- Erfolgreiche Qualifizierung zum Notfallsanitäter
- Detaillierte Kenntnisse in der Struktur des Rettungsdienstes.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Märtl unter:
09151/ 908498-1 oder
gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Praxisanleiter/in Rettungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter/in Rettungsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten im Rettungsdienst, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Rettungsdienst. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Ausbildung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Zielen des Roten Kreuzes. Informiere dich über deren Werte und Prinzipien und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Praxisanleiter/in umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter/in Rettungsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den BRK Kreisverband Nürnberger Land. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen als Praxisanleiter und Notfallsanitäter.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung im Rettungsdienst und deine Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Praxisanleiters im Rettungsdienst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der praktischen und theoretischen Ausbildung von Notfallsanitätern einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz in dieser Rolle ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und den Umgang mit Menschen verdeutlichen. Zeige, dass du ein guter Zuhörer bist und konstruktives Feedback geben kannst.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Organisation von Aus- und Fortbildungen zu sprechen. Zeige, wie du Prioritäten setzen kannst und strukturiert arbeitest, um die Ausbildungsziele zu erreichen.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Roten Kreuzes
Sei bereit, deine Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen des Roten Kreuzes zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit als Praxisanleiter umsetzen würdest.