Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Stammzelltransplantation und Gentherapie sowie Teilnahme an klinischen Studien.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein führender Arbeitgeber in der medizinischen Versorgung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Unterstützung bei Wohnungssuche, Jobticket, kostenlose Parkplätze und familienfreundliche Angebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Erfahrung in Hämatologie und Onkologie.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung. Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
Die Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation sucht zum 01.11.2025 einen Facharzt (m/w/d) für den Bereich Stammzelltransplantation und Gentherapie in Vollzeit (42 Stunden/Woche), befristet für ein Jahr mit Option auf Verlängerung.
Das erwartet Sie:
- Betreuung pädiatrisch onkologischer und hämatologischer Patienten vor und nach Stammzelltransplantation
- Betreuung pädiatrisch hämatologischer Patienten vor und nach Gentherapie
- Mitwirkung an der Bearbeitung, Implementierung und Durchführung von prospektiven multizentrischen klinischen Studien (Phase 1-3 Studien)
- Aktive Teilnahme an der Lehre
Was in diesem Job wichtig ist:
- Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendmedizin
- Anerkennung im bzw. Qualifikation für Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie
- Ggf. Nachweis wissenschaftlicher Qualifikation durch Promotion oder Publikationen in medizinischen Fachzeitschriften
- Grundsätzliche Erfahrung in der Stammzelltransplantation
- Fähigkeit, ein Team aus Ärzten, Pflegekräften und nicht medizinischem Personal im stationären wie ambulanten Bereich zu führen
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft
- Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, Jobticket, kostenlose Parkplätze, Kinderbetreuung u.v.m.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder „TV-Ä“ sowie dessen regelmäßige Tariferhöhungen
- Langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Gute Busanbindung incl. Jobticket sowie freie Mitarbeiterparkplätze
- Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits
- Familienfreundlicher Arbeitgeber (u.a. Kinderbetreuung in allen Schulferien, außer Weihnachten, für 4- bis 12-jährige Kinder)
Die Vergütung erfolgt nach TV-Ä. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung hin und legen Sie entsprechende Nachweise bei. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 04.04.2025.
Universitätsklinikum Regensburg
Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Prof. Dr. Selim Corbacioglu, Leiter
93042 Regensburg
Facharzt (m/w/d) für den Bereich Stammzelltransplantation und Gentherapie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Regensburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für den Bereich Stammzelltransplantation und Gentherapie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Stammzelltransplantation und Gentherapie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Regensburg
Mache dich mit den Werten und der Mission des Universitätsklinikums Regensburg vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Stammzelltransplantation und Gentherapie zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Engagiere dich in der Lehre
Falls du bereits Erfahrung in der Lehre hast, betone dies in Gesprächen. Das Universitätsklinikum legt Wert auf die aktive Teilnahme an der Lehre, also zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, Wissen weiterzugeben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für den Bereich Stammzelltransplantation und Gentherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Regensburg und die Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, Publikationen und gegebenenfalls deiner Promotion. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Stammzelltransplantation und Gentherapie darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Universitätsklinikums Regensburg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Stammzelltransplantation und Gentherapie handelt, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen und Verfahren in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten, Pflegekräften und nicht medizinischem Personal verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine wissenschaftliche Qualifikation hervor
Falls du über eine Promotion oder Publikationen verfügst, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Dies zeigt dein Engagement für die Forschung und deine Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Kultur des Universitätsklinikums Regensburg. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Klinikalltag wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.