Medizinische Fachangestellte - Service Center (w/m/x)
Medizinische Fachangestellte - Service Center (w/m/x)

Medizinische Fachangestellte - Service Center (w/m/x)

Reinbek Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage patient check-ins, coordinate appointments, and handle medical administration.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic hospital service center focused on patient care and teamwork.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy fair pay, up to 32 vacation days, fitness perks, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Experience a unique hospital environment and make a real impact in patient services.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have completed medical training as MFA or similar, with IT skills and teamwork spirit.
  • Andere Informationen: Join us for a trial day to see if we're the right fit for you!

Medizinische Fachangestellte – Service Center (w/m/x)

Hast du schon immer mal im Krankenhaus arbeiten wollen oder möchtest du raus aus dem normalen Praxisalltag? Dann ist unser Service Center genau das Richtige für dich!

Das erwartet Dich:

  • Du bist für den Check-In und Check-Out der Patient:innen zuständig.
  • Koordinierst Termine für verschiedene Sprechstunden und organisierst das Backoffice.
  • Bearbeite die medizinische Administration der Patient:innen in der Zentralen Elektiven Aufnahme.
  • Scanne und verarbeite externe und interne Befunde.
  • Arbeite im wechselnden Spätdienst (Mo-Fr, 10:00-18:00) – im Durchschnitt einmal pro Woche.

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossene medizinische Ausbildung als MFA oder Arzthelfer (w/m/x)
  • Idealerweise Erfahrung in der Anmeldung einer Arztpraxis oder in einem medizinischen Call Center
  • Sehr gute Kenntnisse in EDV und gängigen IT-Systemen wie Word und Excel; Erfahrung mit klinischen IT-Systemen von Vorteil
  • Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit, offener Kommunikationsstil und Englischkenntnisse sind willkommen

Unsere Benefits:

  • Faire Bezahlung nach AVR Caritas
  • Attraktive kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • Jahressonderzahlung
  • Qualifikationsbezogene und außertarifliche Zulagen
  • Bis zu 32 Urlaubstage
  • Kita-Zuschuss
  • 10 Tage Kita-Eingewöhnungszeit
  • 10 Tage Väterzeit
  • Kinderferien- sowie Notfallbetreuung
  • HVV-Deutschlandticket
  • Fitness-Flat von HanseFit
  • Laufgruppe
  • Massagen von Hamburg Relaxt
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Psychologische Beratung
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • – und vieles mehr…

Lust, uns und dein zukünftiges Team näher kennenzulernen? Dann komm zu einem Hospitationstag vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Interessiert?

Bei Fragen melden Sie sich gern.

Kathrin Diederich

Co-Leitung Patienten-Service

KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT, Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek

#J-18808-Ljbffr

Medizinische Fachangestellte - Service Center (w/m/x) Arbeitgeber: Hospital Reinbek St.Adolf-Stift

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Arbeitsumgebung für Medizinische Fachangestellte im Service Center. Mit fairer Bezahlung, attraktiven Zusatzleistungen und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung schaffen wir ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einem Kita-Zuschuss sowie einer Vielzahl an Gesundheits- und Freizeitangeboten, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
H

Kontaktperson:

Hospital Reinbek St.Adolf-Stift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte - Service Center (w/m/x)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, an einem Hospitationstag teilzunehmen. So kannst du nicht nur das Team und die Arbeitsumgebung kennenlernen, sondern auch einen direkten Eindruck von den Anforderungen und dem Arbeitsalltag im Service Center gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anmeldung oder im medizinischen Call Center zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patient:innen kommuniziert und Termine koordiniert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche im Krankenhaus und überlege, wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Falls du Kenntnisse in klinischen IT-Systemen hast, hebe diese hervor. Wenn nicht, informiere dich über gängige Systeme, um bei einem möglichen Gespräch sicherer auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte - Service Center (w/m/x)

Medizinische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Patientenanmeldung
Kenntnisse in medizinischer Administration
EDV-Kenntnisse
Umgang mit IT-Systemen (Word, Excel)
Erfahrung mit klinischen IT-Systemen
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Englischkenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene medizinische Ausbildung als MFA oder Arzthelfer eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Anmeldung einer Arztpraxis oder in einem medizinischen Call Center.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und deinen offenen Kommunikationsstil zu betonen. Erwähne auch deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit IT-Systemen, da dies für die Position wichtig ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital Reinbek St.Adolf-Stift vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Administration und im Umgang mit Patient:innen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone deine Erfahrungen im Team. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kenntnisse in EDV hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängigen IT-Systemen wie Word und Excel sowie eventuell in klinischen IT-Systemen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.

Medizinische Fachangestellte - Service Center (w/m/x)
Hospital Reinbek St.Adolf-Stift
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>