Auf einen Blick
- Aufgaben: Tierärztliche Versorgung, Chirurgie und Notfallbehandlung von Kleintieren.
- Arbeitgeber: Moderne Kleintierpraxis in Augsburg mit Fokus auf Tiergesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, 6 Wochen Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem engagierten Team mit Leidenschaft für Tiermedizin und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und erste praktische Erfahrungen.
- Andere Informationen: Digitale Personalakte und modernes Equipment wie digitales Röntgen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Tiergesundheitszentrum Stadtbergen! Wir sind eine moderne Praxis, die sich der umfassenden Betreuung von Kleintieren verschrieben hat. Bei uns erwarten Dich spannende Herausforderungen in der allgemeinen Tiermedizin, Chirurgie und Zahnheilkunde, sowie die Behandlung von Notfällen und dermatologischen Erkrankungen. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung und Entwicklung unseres Teams. In einem einfühlsamen Umfeld arbeitest Du mit einem engagierten Team, das die Tiermedizin mit Leidenschaft lebt.
Deine Aufgaben
- Tierärztliche Versorgung: Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Patienten.
- Chirurgische Eingriffe: Durchführung von Weichteil-Operationen.
- Vorsorgemedizin: Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und Erstellung individueller Gesundheitspläne zur Krankheitsprävention.
- Beratung: Kommunikation mit Tierhalter:innen zu Haltung, Ernährung und Präventionsmaßnahmen.
- Teamarbeit: Zusammenarbeit mit dem Team für eine optimale Patientenversorgung.
- Fortbildung: Teilnahme an Weiterbildungen und Fachveranstaltungen zur fachlichen Weiterentwicklung.
Dein Profil
- Du hast Dein Studium der Veterinärmedizin erfolgreich abgeschlossen.
- Du verfügst über erste praktische Erfahrungen, zum Beispiel durch Deine Assistenzzeit oder durch absolvierte Praktika.
- Deine Kommunikationsfähigkeiten sind professionell und offen, und Du gehst empathisch mit schwierigen emotionalen Situationen um.
- Du schätzt die Teamarbeit und bringst gerne frische Ideen ein, um die Praxis voranzubringen.
- Du bist motiviert, Dich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse zu erwerben.
Das bieten wir
- Renommierte Kleintierpraxis: Eine beständige Praxis in optimaler Lage zwischen Augsburg und der Natur.
- Moderne Ausstattung: Digitales Röntgen, hochmoderner Ultraschall und gängige Praxissoftware.
- Flexibles Arbeitszeitmodell: Individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten bei leistungsgerechtem Gehalt und 6 Wochen Jahresurlaub.
- Interdisziplinärer Austausch: Regener Austausch mit Kolleginnen und Kollegen im Praxen Verbund.
- Fortbildungsmöglichkeiten: Finanzielle Unterstützung sowie vertraglich zugesicherte Freistellungen für Fort- und Weiterbildungen.
- Digitale Personalakte: Minutengenaue Arbeitszeiterfassung und einfaches digitales Onboarding.
- Attraktive Zusatzleistungen: Betriebliche Altersversorgung, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Corporate Benefits und Jobrad.
Tierarzt (m/w/d) für Kleintierpraxis in Augsburg - Stadtbergen Arbeitgeber: VetStage GmbH
Kontaktperson:
VetStage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) für Kleintierpraxis in Augsburg - Stadtbergen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Kollegen aus Praktika. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke in die Praxis geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Tiermedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an neuen Behandlungsmethoden und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Weiterbildung! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die die Praxis anbietet, und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) für Kleintierpraxis in Augsburg - Stadtbergen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Tierarzt in der Kleintierpraxis genannt werden. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Praxis und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Tiermedizin hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Praxis begeistert.
Betone deine Soft Skills: Da die Kommunikation mit Tierhaltern und Teamarbeit wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamorientierung klar darstellen. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VetStage GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner praktischen Erfahrung in der Tiermedizin, insbesondere in der Kleintierpraxis. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Assistenzzeit oder Praktika, die Deine Fähigkeiten und Dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Tierhaltern ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest Du während des Interviews Deine Fähigkeit zur empathischen und professionellen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie Du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Praxis. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du frische Ideen eingebracht hast, um die Praxis zu verbessern.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem Du gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass Du motiviert bist, Dich fachlich weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse zu erwerben.