Teamleiter Business Intelligence (m/w/d)

Teamleiter Business Intelligence (m/w/d)

Bielefeld Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende BI-Projekte und gestalte die BI-Architektur mit modernen Technologien.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen mit einer hochmodernen IT-Umgebung, das Innovation schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit relationalen Datenbanken und BI-Tools sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen! Kontaktiere uns für mehr Informationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Sie suchen eine Herausforderung, bei der Sie die Zukunft der Business Intelligence mitgestalten können? Unser Mandant, ein führendes produzierendes Unternehmen mit hochmoderner IT-Umgebung, bietet Ihnen die Möglichkeit, als Teamleiter Business Intelligence (m/w/d) die BI-Architektur strategisch neu auszurichten und anspruchsvolle Projekte zu leiten.

Teamleiter Business Intelligence (m/w/d)

Die Aufgabe

  • Strategische Neuausrichtung: Verantwortung für die Weiterentwicklung unserer BI-Architektur auf Basis moderner Technologien wie Azure und Power BI
  • Projektmanagement: Leitung und Koordination von BI-Projekten inklusive Ressourcenplanung und Erfolgskontrolle
  • Datenanalyse: Identifikation, Definition und Implementierung von KPIs zur Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Beratung: Unterstützung der Fachbereiche bei datengetriebenen Entscheidungen und Steuerung externer Dienstleister

Ihre Qualifikation

  • Fachliche Expertise: Sie bringen Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z. B. MSSQL, PL/SQL) sowie modernen BI-Tools wie Power BI oder Qlik mit. Vielleicht als BI Architekt, Data Analyst oder SQL Experte?
  • Sprachkenntnisse: Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch.
  • Persönlichkeit: Analytisch, kommunikativ, flexibel und durchsetzungsstark. Sie behalten den Überblick und treiben Projekte mit Hands-on-Mentalität voran.

Die Rahmenbedingungen

  • Arbeit, die zu Ihrem Leben passt: Flexible Arbeitszeiten, 2 Tage Homeoffice pro Woche und 30 Tage Urlaub
  • Rundum-Paket: Attraktive betriebliche Altersvorsorge (20 % Arbeitgeberzuschuss), Dienstradleasing und Mitarbeiterrabatte
  • Karriere und Familie: Kinderbetreuung in der Unternehmens-Kita, persönliches Onboarding und regelmäßige Weiterbildungen
  • Persönliches Wachstum: Ein motiviertes Team, flache Hierarchien und echte Entwicklungschancen

Klingt das nach Ihrer nächsten Herausforderung?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Lebenslauf und einem kurzen Anschreiben. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Ihr Kontakt: mobil: +49(0)171 5158662

#J-18808-Ljbffr

Teamleiter Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG

Unser Mandant ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Teamleiter Business Intelligence (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einer hochmodernen IT-Umgebung zu arbeiten und die BI-Architektur strategisch neu auszurichten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem umfassenden Paket an Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Kinderbetreuung unterstützt das Unternehmen nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Lebensqualität. Hier erwartet Sie ein motiviertes Team, flache Hierarchien und echte Chancen zur Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
T

Kontaktperson:

Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter Business Intelligence (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Business Intelligence tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der BI-Welt, insbesondere über Azure und Power BI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien strategisch einsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich BI-Projekte geleitet hast und welche KPIs du implementiert hast, um den Erfolg zu messen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle auch Beratung umfasst, solltest du zeigen, dass du komplexe Daten verständlich erklären und Fachbereiche bei datengetriebenen Entscheidungen unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Business Intelligence (m/w/d)

Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z. B. MSSQL, PL/SQL)
Kenntnisse in modernen BI-Tools (z. B. Power BI, Qlik)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Ressourcenplanung und Erfolgskontrolle
Datenanalyse und KPI-Implementierung
Beratungskompetenz für datengetriebene Entscheidungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
Hands-on-Mentalität
Teamführung und Koordination
Strategisches Denken
Kenntnisse in Cloud-Technologien (z. B. Azure)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamleiter Business Intelligence unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit BI-Architekturen und modernen Technologien wie Azure und Power BI zur Weiterentwicklung der BI-Architektur beitragen können.

Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Betone deine Erfahrung mit relationalen Datenbanken und BI-Tools. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Projektmanagement demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die BI-Architektur

Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien in der Business Intelligence vertraut, insbesondere mit Azure und Power BI. Zeige im Interview, dass du die strategische Neuausrichtung der BI-Architektur aktiv mitgestalten kannst.

Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor

Da die Rolle das Leiten und Koordinieren von BI-Projekten umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat haben. Erkläre, wie du Ressourcen geplant und den Erfolg von Projekten kontrolliert hast.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Datenanalyse zu sprechen. Sei bereit, KPIs zu definieren und zu erklären, wie du diese zur Optimierung von Geschäftsprozessen eingesetzt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Unterstützung der Fachbereiche bei datengetriebenen Entscheidungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Teamleiter Business Intelligence (m/w/d)
Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>