Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Renommierte Steuerberatungsgesellschaft mit Fokus auf landwirtschaftliche Betriebe und mittelständische Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, gute berufliche Perspektiven und ein freundliches, unterstützendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post sind willkommen; persönliches Gespräch wird bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt (m/w/d) für unsere Kanzlei in Limburg * (Stand: März 2025)
Limburg
ab sofort Vollzeit/Teilzeit
Sie suchen Veränderung?Wir suchen Verstärkung!
Als renommierte Steuerberatungsgesellschaft mit Niederlassungen in Hessen und Thüringen sind wir spezialisiert auf die kompetente steuerliche und betriebswirtschaftliche Betreuung landwirtschaftlicher Betriebe, mittelständischer Unternehmen und Freiberufler.
Für die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freie Stelle (m/w/d) als
- Steuerfachwirt oder
- Steuerfachangestellter
bevorzugt in Vollzeit für unsere Niederlassung in Limburg .
Ihre Aufgaben:
- Freude an der sorgfältigen Arbeit bei der Finanzbuchhaltung
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Erstellung von Steuererklärungen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freundliches und mandantenorientiertes Auftreten
- Wissbegierde und Bereitschaft zur Fortbildung
Wir erwarten:
- Selbständiges Arbeiten
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Was wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Vielfältige Möglichkeiten, sich intern und extern weiterzubilden
- Eine sehr gute berufliche Perspektive
- Ein kompetentes, dynamisches Team, das über die Niederlassung hinaus reicht
- Ein angenehmes räumliches Arbeitsumfeld
- Eine langfristig ausgelegte Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung
Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Gern beantworten wir Ihre Fragen rund um Ihre Karriere bei LBH.
Nichts geht über das persönliche Gespräch. Deshalb schreiben Sie uns nur kurz die Basic-Facts.
Wir rufen Sie dann kurzfristig an.
Sie können uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail oder Post schicken
Ihre Ansprechpartnerin: Anja Manke
E-Mail:
Anschrift: LBH Steuerberatung GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt (m/w/d) für unsere Kanzlei in Limburg * [Stand: März 2025] Arbeitgeber: Lbh-Steuerberatungsgesellschaft Mbh
Kontaktperson:
Lbh-Steuerberatungsgesellschaft Mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt (m/w/d) für unsere Kanzlei in Limburg * [Stand: März 2025]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich fortzubilden. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das persönliche Gespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse an der Kanzlei und der Position zu zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich mit Steuerberatung beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt (m/w/d) für unsere Kanzlei in Limburg * [Stand: März 2025]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Stelle geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail oder Post ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und überprüfe, ob alles korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung von der Kanzlei. Sei bereit, für ein persönliches Gespräch kontaktiert zu werden, um weitere Details zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lbh-Steuerberatungsgesellschaft Mbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Steuerwesen handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen zu Steuererklärungen und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kanzlei legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Bereitschaft zur Fortbildung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, dich auch in Zukunft weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere dich freundlich und mandantenorientiert
Ein freundliches Auftreten ist entscheidend, da du mit Mandanten arbeiten wirst. Übe, wie du dich in einem Gespräch präsentierst, und achte darauf, dass du stets einen positiven und professionellen Eindruck hinterlässt.