Pflegefachhelfer, ambulanter Pflegedienst (w/m/d)

Pflegefachhelfer, ambulanter Pflegedienst (w/m/d)

Gerolzhofen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Pflege und Betreuung von Senioren in einem ambulanten Dienst.
  • Arbeitgeber: Der Kreiscaritasverband bietet seit 1972 hochwertige Pflege und ein wertschätzendes Miteinander.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege für ältere Menschen und erlebe sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine einjährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Kreiscaritasverband Gerolzhofen-Volkach-Wiesentheid e.V. für den ambulanten Dienst eine Pflegefachhelfer, ambulanter Pflegedienst (w/m/d) . Der Kreiscaritasverband ist Träger des Caritas Sozialzentrums Steigerwald in Gerolzhofen und betreibt seit 1972 ein Alten- und Pflegeheim mit 142 vollstationären und eingestreuten Kurzzeit-Pflegeplätzen, 23 Wohnungen im Betreuten Wohnen, eine Tagespflege mit 12 Plätzen und eine Sozialstation. Als christlicher Träger steht ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander für die Zufriedenheit und Lebensqualität der Menschen, die wir begleiten, im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Was wir von Ihnen erwarten

  1. Sie verfügen über eine mindestens einjährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege.
  2. Sie sichern die Pflege- und Betreuungsqualität unserer Patienten.
  3. Sie arbeiten mit Engagement und Verständnis für die Belange der Senioren.
  4. Sie sind zuverlässig, flexibel und teamfähig.
  5. Sie sind offen für Innovationen und möchten Veränderungen vorantreiben.

Was Sie von uns erwarten können

  1. Vergütung nach den AVR des deutschen Caritasverbandes mit entsprechenden Sozialleistungen und regelmäßigen Tariflohnerhöhungen.
  2. Eine monatliche Grundvergütung von bis zu 3.949,19 € brutto .
  3. Auszahlung variabler Gehaltsbestandteile wie Schichtzulagen und Zeitzuschläge.
  4. Jahressonderzahlungen, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen.
  5. Gute Führung und wertschätzendes Miteinander im Team.
  6. Ein verantwortungsvoller und selbstständiger Tätigkeitsbereich.
  7. Sinnvolle und wertvolle Arbeit mit älteren Menschen und deren Angehörigen.
  8. Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
  9. Aktive Mitgestaltung der Versorgungsstruktur.
  10. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden und krisensicheren Branche.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachhelfer, ambulanter Pflegedienst (w/m/d) Arbeitgeber: Kreiscaritasverband Gerolzhofen-Volkach-Wiesentheid e.V.

Der Kreiscaritasverband Gerolzhofen-Volkach-Wiesentheid e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung nach den AVR des deutschen Caritasverbandes bietet, sondern auch ein wertschätzendes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie einem verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich, ermöglicht das Unternehmen seinen Pflegefachhelfern, sinnvolle und wertvolle Arbeit mit älteren Menschen zu leisten und aktiv an der Gestaltung der Versorgungsstruktur mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Kreiscaritasverband Gerolzhofen-Volkach-Wiesentheid e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer, ambulanter Pflegedienst (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Kreiscaritasverbandes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Grundsätze und die Bedeutung eines wertschätzenden Miteinanders verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege vor, die deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Sei offen für Fragen zu Innovationen in der Pflege. Überlege dir, wie du Veränderungen aktiv mitgestalten kannst und bringe Ideen mit, die die Pflegequalität verbessern könnten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs nach den Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Philosophie des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer, ambulanter Pflegedienst (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Engagement
Verständnis für die Belange von Senioren
Pflege- und Betreuungsqualität sichern
Offenheit für Innovationen
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Fortbildung
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreiscaritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreiscaritasverband Gerolzhofen-Volkach-Wiesentheid e.V. und deren Werte. Verstehe, wie sie die Lebensqualität der Menschen, die sie betreuen, verbessern und welche Rolle du dabei spielen kannst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Altenpflege, deine Teamfähigkeit und deine Offenheit für Innovationen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiscaritasverband Gerolzhofen-Volkach-Wiesentheid e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Pflege- und Betreuungsqualität gesichert hast und welche Methoden du anwendest, um die Bedürfnisse der Senioren zu verstehen.

Zeige dein Engagement für die Senioren

Betone während des Interviews, wie wichtig dir das Wohlbefinden der älteren Menschen ist. Teile deine Ansichten darüber, wie man eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten aufbaut und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit im ambulanten Dienst entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich an verschiedene Situationen anzupassen.

Sei offen für Innovationen

Der Kreiscaritasverband sucht jemanden, der offen für Veränderungen ist. Bereite dich darauf vor, über neue Ansätze in der Pflege zu sprechen, die du unterstützen oder einführen möchtest, und zeige deine Bereitschaft, aktiv an der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur mitzuwirken.

Pflegefachhelfer, ambulanter Pflegedienst (w/m/d)
Kreiscaritasverband Gerolzhofen-Volkach-Wiesentheid e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>