Sektionsassistent*in - Institut für Pathologie
Sektionsassistent*in - Institut für Pathologie

Sektionsassistent*in - Institut für Pathologie

Neutraubling Vollzeit 33152 - 39557 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in routine tasks in a pathology department and support MTA's in the histology lab.
  • Arbeitgeber: Join Kreiskliniken Reutlingen GmbH, a reputable healthcare provider focused on quality care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like retirement plans, fitness offers, childcare support, and competitive salary packages.
  • Warum dieser Job: This role offers hands-on experience in a vital field with opportunities for personal and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need training as a medical assistant and ideally experience in a histological lab.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and a supportive environment make this job perfect for balancing work and life.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33152 - 39557 € pro Jahr.

Sektionsassistent*in – Institut für Pathologie, Reutlingen

Kreiskliniken Reutlingen GmbH

Ihre Aufgaben

  • Sektionsassistenz und Übernahme aller Routineaufgaben in einer Prosektur
  • Archivierung und Entsorgung von Feuchtmaterialien
  • Entsorgung von Chemikalien unter Beachtung der QM-, Hygiene- und ASI-Richtlinien
  • Nach erfolgter Einarbeitung Unterstützung der MTA`s im Histologielabor

Ihr Profil

  • Ausbildung als Medizinische*r Sektions- bzw. Präparationsassistent*in und idealerweise Berufserfahrung in einem Histologischen Labor
  • Gründlichkeit und Sorgfältigkeit
  • sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und Diskretion
  • psychische Belastbarkeit
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Unser Angebot

  • Betriebliche Altersvorsorge: Betriebliche Altersversorgung (Zusatzrente)
  • Aus- und Weiterbildung: Individuelle Karriereplanung
  • Sport- und Fitnessangebote: Kooperationen mit Fitnessstudios sowie vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote
  • Kinderbetreuung: Kleinkindbetreuungsplätze TigeR standortnah für alle Mitarbeiter*innen
  • Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 33.152,00 und 39.557,00 Euro (EG3TVöD-K) liegen.
  • Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten, eine Krankenhauszulage, ein Leistungsentgelt und eine regelmäßige Lohnerhöhung, die Ihre Leistungen und Betriebszugehörigkeit honoriert.
  • Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende*r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Jobticket und in unserer Kantine.
  • Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
  • Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen und sich fit zu halten.
  • Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.

Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer tariflichen Lohnrichtlinien festlegen.

#J-18808-Ljbffr

Sektionsassistent*in - Institut für Pathologie Arbeitgeber: TN Germany

Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sektionsassistent*in im Institut für Pathologie nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch eine betriebliche Altersvorsorge und individuelle Karriereplanung bietet. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote sowie standortnahe Kinderbetreuung dazu beitragen, dass Sie Beruf und Privatleben optimal vereinbaren können.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sektionsassistent*in - Institut für Pathologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen QM-, Hygiene- und ASI-Richtlinien, die in der Prosektur gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Richtlinien verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu befolgen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit feuchten Materialien und Chemikalien zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, deine Sorgfalt und Gründlichkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeitgestaltung. Das kann ein entscheidender Faktor sein, da die Position möglicherweise unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich anpassen kannst.

Tip Nummer 4

Hebe deine psychische Belastbarkeit hervor. In einem Umfeld wie dem Histologielabor ist es wichtig, auch unter Druck ruhig und konzentriert zu bleiben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du diese Fähigkeit bereits unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsassistent*in - Institut für Pathologie

Medizinische Ausbildung als Sektions- bzw. Präparationsassistent*in
Erfahrung im histologischen Labor
Gründlichkeit und Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Diskretion
Psychische Belastbarkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnisse der QM-, Hygiene- und ASI-Richtlinien
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Ausbildung als Medizinische*r Sektions- bzw. Präparationsassistent*in sowie deine Erfahrungen im histologischen Labor hervorhebst. Betone deine Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für ein mögliches Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf die Routineaufgaben vor

Informiere dich über die typischen Routineaufgaben in einer Prosektur. Zeige im Interview, dass du mit den Abläufen vertraut bist und bereit bist, diese Aufgaben gewissenhaft zu übernehmen.

Hygiene- und QM-Richtlinien verstehen

Mach dich mit den Qualitätsmanagement- und Hygienevorschriften vertraut, die in einem histologischen Labor gelten. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Professionalität.

Betone deine Flexibilität

Da Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Sei bereit für psychische Belastungen

Bereite dich darauf vor, Fragen zur psychischen Belastbarkeit zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig und konzentriert geblieben bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Sektionsassistent*in - Institut für Pathologie
TN Germany
T
  • Sektionsassistent*in - Institut für Pathologie

    Neutraubling
    Vollzeit
    33152 - 39557 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>