Schulbegleitung (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule
Schulbegleitung (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule

Schulbegleitung (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule

Bad Schwartau Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit die Kinder in der offenen Ganztagsschule bei Hausaufgaben, Sport und kreativen Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Ostholstein fördert die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in der Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und arbeite in einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Organisation und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und sozialen Integration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Soziale Erfahrung oder Fachkräfte mit Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sind willkommen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Donnerstag, max. 10 Stunden pro Woche.

Die Lebenshilfe Ostholstein ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bad Schwartau, der sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche sowie die gleichberechtigte Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft zu fördern. In ihrer 58-jährigen Geschichte hat sich die Lebenshilfe Ostholstein e.V. mit über 285 Mitarbeiter*innen zu einer leistungsstarken Organisation mit vielfältigen Angeboten in Ostholstein für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung entwickelt.

Wir suchen ab sofort eine sozialerfahrene Person (m/w/d) oder Fachkräfte (m/w/d) als Schulbegleitung für unsere offene Ganztagsschule (OGS) an der Förderzentrum \“Schule am Papenmoor\“ (max. 10 Std./Wo. im Zeitraum Montag – Donnerstag 13:05 Uhr – 15:35 Uhr).

Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • Begleitung der Angebote des offenen Ganztags
  • Angebote im offenen Ganztag in festen Gruppen: Hausaufgabenbetreuung, Sport und Spiel, Musik und Kunst, Ausflugsbegleitung
  • sozial / emotionale Begleitung der teilnehmenden Kinder
  • Im Rahmen der Begleitung der Gruppe können auch pflegerische Tätigkeiten anfallen
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen und Fortbildungen

Wir bieten:

  • abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team
  • Zugehörigkeit in einer festen Gruppe max. 10 Kinder
  • Betriebliche Altersversorge
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD SUE
  • Haustarif Ostholstein
  • 30 Urlaubstage 24.12./31.12. frei
  • alle Ferienzeiten sind arbeitsfrei

#J-18808-Ljbffr

Schulbegleitung (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.

Die Lebenshilfe Ostholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten, multiprofessionellen Team bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer festen Gruppe von maximal 10 Kindern und einer klaren Struktur in der offenen Ganztagsschule fördern wir die gleichberechtigte Teilhabe aller und bieten zudem attraktive Benefits wie 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und arbeitsfreie Ferienzeiten. Arbeiten Sie mit uns in Bad Schwartau und gestalten Sie aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen!
P

Kontaktperson:

PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleitung (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Ostholstein und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Vereins verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die spezifischen Aufgaben der Schulbegleitung beziehen. Überlege dir, wie du die Kinder emotional unterstützen und bei den verschiedenen Aktivitäten begleiten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der Lebenshilfe Ostholstein arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps. Persönliche Empfehlungen können oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Hausaufgabenbetreuung
Interesse an kreativen Aktivitäten (z.B. Musik, Kunst)
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Grundkenntnisse in der Pflege
Teilnahmebereitschaft an Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Ostholstein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Ostholstein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Schulbegleitung geeignet bist. Betone deine sozialen Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Motivation, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Schulbegleitung in der Offenen Ganztagsschule. Überlege dir, wie du die Kinder in verschiedenen Aktivitäten unterstützen kannst und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Situationen gesammelt hast.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Da die Stelle eine sozialerfahrene Person erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen gearbeitet hast.

Frage nach den Teamstrukturen

Stelle Fragen zur Teamdynamik und den anderen Fachkräften, mit denen du zusammenarbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, ein Gefühl für die Arbeitsatmosphäre zu bekommen.

Bereite dich auf pflegerische Tätigkeiten vor

Da auch pflegerische Tätigkeiten anfallen können, sei bereit, darüber zu sprechen, welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und einfühlsam mit den Bedürfnissen der Kinder umgehen kannst.

Schulbegleitung (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>