Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit die Jugendlichen beim 'Jungstag' und gestalte spannende Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Manege ist ein kreativer Ort für junge Menschen, um zu lernen und sich auszutauschen.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit tarifgerechter Bezahlung und tollen Mitarbeiterangeboten wie JobTicket und JobRad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Gemeinschaft und Eigenverantwortung der Jugendlichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du brauchst eine sozialpädagogische Qualifikation und Interesse an sportlichen Aktivitäten.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024, mit der Möglichkeit auf Anschlussfinanzierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jugendsozialarbeit in einer Jugendfreizeiteinrichtung, null
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Jugendsozialarbeit in einer Jugendfreizeiteinrichtung
Die Jugendfreizeiteinrichtung „Jugendclub Manege“ im Modellprojekt Campus Rütli – CR² ist eine offene und vielseitige Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Sozialraum. Die Manege bietet vielfältige Möglichkeiten zum Engagement, zum Austausch und zur sinnvollen Freizeitbeschäftigung. Bei den verschiedenen Angeboten spielen Bildung und die Nutzung von Methoden und Arbeitsweisen, die die Freude am Lernen und Entdecken fördern, eine übergeordnete Rolle. Dank bestehender Kooperationen und Drittmittel kann das „alltägliche Angebot“ (§11 SGB VIII) entsprechend der Bedürfnisse und Interessen unserer Besucher*innen erweitert werden und deckt neben freizeitpädagogischen Aktivitäten auch MINT-Angebote und eine individuelle Lernbegleitung ab.
Auf Grundlage des §13 SGB VIII (Jugendsozialarbeit) wird vom bezirklichen Jugendamt das Projekt „Jungstag“ gefördert, das gezielt bis zu 25 Jugendliche im Alter von 16-18 Jahren anspricht, die als nicht regelbeschulbar gelten und aufgrund ihrer individuellen Unterstützungsbedarfe nicht ohne Begleitung am offenen Angebot der Einrichtung partizipieren können. Durch das Projekt können die Jungen* samstags und zweimal in der Woche für jeweils vier Stunden gezielt Angebote erhalten, die ihre Integration in den Alltag der Einrichtung zum Ziel haben. Die Angebote werden mit einem aus der Zielgruppe gebildeten Jungen*rat abgestimmt. Auf Wunsch der Besucher und aufgrund der erforderlichen Vorbildfunktion suchen wir ausdrücklich nach einem männlichen Sozialarbeiter.
Im Team arbeiten neben dem gesuchten Sozialarbeiter drei erfahrene Honorarkräfte, die bereits seit 2022 mit der Zielgruppe arbeiten. Alle Angebote werden mit der Einrichtungsleitung, Herrn Osman Tekin, abgestimmt. Bei Rückfragen zu den konkreten Angeboten und Aufgaben des Projekts steht Ihnen Herr Tekin (Kontaktaufnahme per Mail an) gerne zur Verfügung.
Für das Jahr 2025 hoffen wir auf eine Anschlussfinanzierung für das Projekt. Da die Mittel aktuell nur für 2024 zugesagt sind, können wir die Stelle leider vorerst nur bis zum 31.12.2024 besetzen.
Ihre Aufgaben sind:
- Pädagogische Begleitung des „Jungstag“ in der Manege
- Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung, dem hauptamtlichen Team und den Honorarkräften
- Begleitung und Anleitung von Jugendlichen
- Förderung der Gemeinschaftsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit (insbes. Einhaltung der Hausregeln)
- Gestaltung offener Freizeitaktivitäten (insbes. Fußball)
- Förderung einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Männlichkeit und weiteren relevanten Themen
- Teilnahme an der monatlichen Arbeitsgemeinschaft für Jungen in Neukölln
- Teilnahme an den Teamsitzungen der Manege
Wir bieten Ihnen:
- befristete Anstellung in Teilzeit (20 WS) bis zum 31.12.2024
- tarifgerechte Bezahlung (in Anlehnung an den TV L Berlin, SuE 11b)
- Arbeit im Team
- Mitarbeiterangebote/-vergünstigungen (u.a. JobTicket, corporate benefits, JobRad u.a.)
Sie bringen mit:
- eine sozialpädagogische Qualifikation (B.A./Master Soziale Arbeit oder vglb.)
- Interesse an sportlichen Aktivitäten und pädagogischer Arbeit mit Jungen*
- Kommunikations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit
#J-18808-Ljbffr
Jugendsozialarbeit in einer Jugendfreizeiteinrichtung Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendsozialarbeit in einer Jugendfreizeiteinrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe, insbesondere der Jugendlichen im Alter von 16-18 Jahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Freizeitaktivitäten zu präsentieren, die sowohl sportliche als auch bildungsorientierte Elemente beinhalten. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Arbeit mit Jugendlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Jugendsozialarbeit, um Einblicke in bewährte Praktiken und Methoden zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Ansätze zu verfeinern und zu zeigen, dass du gut vernetzt bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jungen* zu sprechen und wie du Themen wie Männlichkeit kritisch angehen würdest. Dies ist besonders wichtig, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendsozialarbeit in einer Jugendfreizeiteinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Jugendfreizeiteinrichtung 'Jugendclub Manege' und das Modellprojekt Campus Rütli - CR². Verstehe die Ziele, Angebote und die Zielgruppe, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine sozialpädagogische Qualifikation (B.A./Master Soziale Arbeit oder vergleichbar) klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Arbeit mit Jungen* und deine sportlichen Aktivitäten darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Gemeinschaftsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Jugendlichen fördern möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst und deine Leidenschaft für die Jugendsozialarbeit zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen, mit Jugendlichen zu arbeiten.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner pädagogischen Qualifikation und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten in der Begleitung und Anleitung von Jugendlichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über die Einrichtung und das Projekt
Informiere dich im Vorfeld über die Jugendfreizeiteinrichtung 'Jugendclub Manege' und das Projekt 'Jungstag'. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da du eng mit dem Team und der Einrichtungsleitung zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.