Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen durch mobile und ambulante Frühförderung.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. setzt sich für die Förderung von Kindern ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit Bezahlung nach TVöD und betrieblicher Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Physiotherapeut:in und Einfühlungsvermögen für Kinder mit Hilfebedarf erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein und eigener PKW sind notwendig für die mobile Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Frühförderung der Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. sucht für den Standort in Mindelheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (ca. 16 – 20 Stunden) eine:n
Physiotherapeut:in
Was Sie bei uns erwartet:
- Die mobile und ambulante Frühförderung entwicklungsauffälliger, behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder bis zu deren Einschulung
- Eine beratende und behandlungsbegleitende Unterstützung der Familien unserer kleinen Besucher (Elternarbeit)
- Ein engagiertes, multiprofessionelles Kollegium
- Bezahlung nach TVöD mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Arbeitgeberfinanzierte betrieblicheAltersvorsorge (ZVK)
Was Sie mitbringen:
- Einen Abschluss als Physiotherapeut:in
- Feinfühligkeit und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Kindern mit Hilfebedarf und Spaß an deren Förderung
- Eine eigenständige, verantwortungsbewusste und flexible Arbeitsweise
- PKW-Führerschein und eigenen PKW
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von entwicklungsauffälligen und behinderten Kindern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Feinfühligkeit und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. In einem multiprofessionellen Kollegium ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Frühförderung und die speziellen Programme, die die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Frühförderung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen als Physiotherapeut:in hervorhebst. Zeige auf, wie du die Bedürfnisse von Kindern mit Hilfebedarf verstehst und wie du zur Unterstützung der Familien beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die dich für die Arbeit in der Frühförderung qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Physiotherapie ist es wichtig, einfühlsam auf die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien einzugehen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du mit sensiblen Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Frühförderung
Mach dich mit den Konzepten und Methoden der Frühförderung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit entwicklungsauffälligen Kindern verstehst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitsabläufen und den Erwartungen an die Rolle. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle eine flexible Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu arbeiten.