Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere im Hotelmanagement oder Tourismus mit einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Wir sind ein großes Netzwerk von über 60 Hotels in der D-A-CH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Jobgarantie, kostenfreie Weiterbildungen und günstige Raten in unseren Hotels.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Hotellerie und baue internationale Karrierechancen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Identifiziere dich mit der Hotellerie/Gastronomie und bringe Praktikumserfahrung mit.
- Andere Informationen: Effektive Einarbeitung garantiert für deinen erfolgreichen Start.
Meine Bewerbung | Duales Studium Tourismus, Arolsen
Arolsen, Germany
Benefits
- Jobgarantie
- Großes Netzwerk von Azubis und Dualis
- Kostenfreie Weiterbildungen
- Günstige Raten in unseren Hotels
- Effektive Einarbeitung
- Internationale Karrierechancen
Du bist bereit, voll durchzustarten?
Dann bewirb dich jetzt auf eine unserer Dualstudentenplätze im Hotelmanagement oder Tourismus.
Dein Profil
Es ist uns nur wichtig, dass du dich mit der Hotellerie/Gastronomie identifizierst und du weißt, was dich erwartet. Eine gute Möglichkeit dafür bietet dir ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in deinem Wunschbereich – hier wirst du sehen, dass der Hotelalltag eine ganz eigene Welt ist.
Dein Arbeitsplatz
Mit über 60 Hotels in der D-A-CH-Region finden wir auch für dich den passenden Job.
#J-18808-Ljbffr
Meine Bewerbung | Duales Studium Tourismus Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meine Bewerbung | Duales Studium Tourismus
✨Tip Nummer 1
Nutze Praktika oder Aushilfstätigkeiten, um erste Erfahrungen in der Hotellerie oder Gastronomie zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Hotelalltag.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen Azubis und Dualis in der Branche. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen und Tipps zur Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Hotels in der D-A-CH-Region, die zu uns gehören. Zeige in deinem Gespräch, dass du spezifisches Wissen über die Unternehmen hast und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation und deinen Erwartungen an das duale Studium vor. Sei bereit, deine Leidenschaft für die Hotellerie und Gastronomie überzeugend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meine Bewerbung | Duales Studium Tourismus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Hotelkette, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Tourismus zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Praktika oder Aushilfstätigkeiten in der Hotellerie/Gastronomie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Tourismus interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Hotellerie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Branche. Wenn du ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit hattest, teile spezifische Beispiele, die zeigen, wie du dich mit der Hotellerie identifizierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dir vor dem Interview Gedanken über die Hotels und die Philosophie des Unternehmens. Zeige, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den internationalen Karrierechancen fragen, die dir wichtig sind.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten ist in der Hotellerie besonders wichtig, da du möglicherweise auch Kundenkontakt haben wirst.