Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) 2026 Standort Herford und Pade[...]
Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) 2026 Standort Herford und Pade[...]

Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) 2026 Standort Herford und Pade[...]

Hameln Duales Studium Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Themen in Personal, Finanzen und Energiewirtschaft kennen und entwickle innovative Strategien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines Unternehmens, das die Energiewende aktiv mitgestaltet und dir beste Zukunftsperspektiven bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Azubi-WGs, Mitarbeiter-Events und ein eigenes Notebook warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energiewirtschaft, analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Nach 2,5 Jahren kannst du den Abschluss zum Industriekaufmann (gn) erwerben.

Deine Aufgaben

Als Bachelor of Arts (gn) lernst du bei uns verschiedene Themengebiete kennen:

  • Du arbeitest in Projekten im Personal-, Finanz- und Netzwirtschaftsbereich.

  • Du planst und steuerst energiewirtschaftliche Prozesse zur Umsetzung der Energiewende.

  • Du entwickelst innovative Strategien zur Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.

  • Du analysierst die unternehmerischen Herausforderungen und findest Lösungspotenziale.

Ausbildungsdauer: 6 Semester

Partnerhochschule:
Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln

Nach deinem Studium zum Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehrer (gn) bieten wir dir beste Zukunftsperspektiven in einem unserer Fachbereiche. Du arbeitest z.B. in der Finanzwirtschaft, dem Marketing oder dem Vertrieb. Du möchtest nach dem Bachelor mit deinem Master fortfahren? Hier unterstützen wir dich gerne.

Dein Profil

In unseren vielfältigen Fachbereichen wirst du sofort in das Tagesgeschäft eingebunden, so dass du das jeweilige Team eigenständig und tatkräftig unterstützen kannst. Dabei sind folgende Kompetenzen von Vorteil:

  • Interesse an energiewirtschaftlichen Themen

  • Analytisches Denken

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Flexibilität

  • Fach- bzw. allgemeine Hochschulreife

Unser Angebot

Du machst mit uns eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung

  • Zertifiziert durch das Ausbildungssiegel \“BEST PLACE TO LEARN\“

  • Praxis in kaufmännischen und netzwirtschaftlichen Teams

  • Azubi-WG´s in Herford und Paderborn

  • Mitarbeiter-Events

  • Eigenes Notebook und Hochschulmaterial

Attraktive Vergütung und Weihnachtsgeld:

1. Ausbildungsjahr: 1.248 €

2. Ausbildungsjahr: 1.322 €

3. Ausbildungsjahr: 1.432 €

Weitere Informationen

Du hast die Möglichkeit nach 2,5 Jahren den Abschluss zum Industriekaufmann (gn) zu erwerben.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) 2026 Standort Herford und Pade[...] Arbeitgeber: Westfalenweser

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, das sich auf die Energiewende konzentriert. Unsere Standorte in Herford und Paderborn fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, in der du sofort in spannende Projekte eingebunden wirst und deine Ideen einbringen kannst. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sei es durch den Erwerb deines Masters oder durch vielfältige Karrierechancen in unseren Fachbereichen.
W

Kontaktperson:

Westfalenweser HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) 2026 Standort Herford und Pade[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Strategien zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du komplexe Probleme gelöst hast, um deine Denkweise zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Energiewende beschäftigen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Teams zu arbeiten und dich schnell in neue Themen einzuarbeiten, um das Unternehmen bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) 2026 Standort Herford und Pade[...]

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an energiewirtschaftlichen Themen
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Strategisches Denken
Zeitmanagement
Eigenverantwortung
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Marktanalyse
Finanzanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Branche informieren. Verstehe die energiewirtschaftlichen Themen und die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.

Gestalte dein Anschreiben individuell: In deinem Anschreiben solltest du auf deine Motivation eingehen, warum du dich für das duale Studium Betriebswirtschaftslehre interessierst. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an energiewirtschaftlichen Themen hervor.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika oder Projekte, die deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität zeigen. Eine klare Struktur hilft, deine Stärken hervorzuheben.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalenweser vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Energiewirtschaft

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft zu sprechen. Zeige, dass du dich mit Themen wie der Energiewende auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium zu nennen, die dein analytisches Denken unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln kannst.

Kommunikationsfähigkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst in verschiedenen Teams arbeiten, also zeige, dass du gut im Austausch von Ideen und Informationen bist.

Flexibilität betonen

Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. In einem dynamischen Umfeld wie der Energiewirtschaft ist Flexibilität entscheidend, also bringe Beispiele, die dies verdeutlichen.

Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) 2026 Standort Herford und Pade[...]
Westfalenweser
W
  • Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) 2026 Standort Herford und Pade[...]

    Hameln
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • W

    Westfalenweser

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>