Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as an Assistant Doctor in Gastroenterology and Diabetology, providing top-notch patient care.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn is a leading municipal hospital group in Germany, dedicated to responsible healthcare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern infrastructure and the opportunity to work with over 4,700 dedicated professionals.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a German medical license, excellent German skills (C1), and a passion for healthcare.
- Andere Informationen: We welcome both experienced professionals and newcomers eager to learn and grow.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH steht als einer der größten kommunalen Klinikverbünde in Deutschland für vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Arbeit am Menschen. Mit zwei Neubauten haben wir eine moderne Infrastruktur geschaffen und setzen uns mit über 4.700 Mitarbeitern an unseren Standorten täglich für das Wohl anderer ein. Hierbei bieten wir von der Grundversorgung bis zur Spitzenmedizin ein breites medizinisches Spektrum. Werden auch Sie ein Teil der SLK-Kliniken und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.
Assistenzarzt für Gastroenterologie und Diabetologie (m/w/d)
Über uns
Die Klinik für Innere Medizin II ist eine von zwei internistischen Kliniken des Klinikums am Plattenwald und umfasst derzeit 66 Betten. Neben der Allgemeinen Inneren Medizin liegen die Schwerpunkte insbesondere in der Gastroenterologie, Nephrologie und Diabetologie. Dabei ist in der Klinik nahezu die gesamte interventionelle Endoskopie etabliert. Darüber hinaus ist die Klinik als Nephrologisches Zentrum zertifiziert. Es werden alle gängigen Nierenersatzverfahren einschließlich CAPD sowie Plasmapheresen durchgeführt.
Profil/Qualifikationen
- Begeisterung für das Fachgebiet und hohe Motivation
- Deutsche Approbation
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
- Auch Berufsanfänger sind willkommen
- Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Stellenangebot und Perspektiven
Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns?
Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.
Postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Stabsstelle Personalgewinnung und -marketing
Am Plattenwald 1
74177 Bad Friedrichshall
Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Telefon 0713149-44127
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt Gastroenterologie und Diabetologie | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum am Plattenwald
Kontaktperson:
Klinikum am Plattenwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Gastroenterologie und Diabetologie | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gastroenterologie oder Diabetologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SLK-Kliniken Heilbronn und deren spezifische Angebote in der Gastroenterologie und Diabetologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifizierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Gastroenterologie und Diabetologie vor. Überlege dir, was dich an diesen Fachgebieten besonders fasziniert und wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz in Gesprächen. Die SLK-Kliniken legen großen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Gastroenterologie und Diabetologie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SLK-Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen medizinischen Leistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens C1) und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Assistenzarzt in der Gastroenterologie und Diabetologie. Betone deine Begeisterung für das Fachgebiet und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen postalisch an die angegebene Adresse der SLK-Kliniken. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum am Plattenwald vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für das Fachgebiet
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Gastroenterologie und Diabetologie zu teilen. Erkläre, warum du dich für diese Bereiche interessierst und welche Erfahrungen dich dazu motiviert haben.
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu medizinischen Verfahren und Behandlungsansätzen in der Gastroenterologie und Diabetologie. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesen Fachgebieten.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
Da die Arbeit im Krankenhaus stark teamorientiert ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Patienten zeigen.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe medizinische Fachbegriffe und relevante Vokabeln, um dein Niveau zu demonstrieren.