Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für landwirtschaftliche Mandanten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team mit 50 Mitarbeitern, das kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams in einer zukunftssicheren Branche mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Erfahrung im Steuerrecht der Landwirtschaft.
- Andere Informationen: Wir bieten eine digitale Kanzlei und legen Wert auf Teamgeist und offene Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
in Teil- oder Vollzeit
Standort: Bad Essen, Hille oder Osnabrück
Quereinstieg möglich
Mit ca. 50 Mitarbeitern an den drei Standorten Bad Essen, Hille und Osnabrück arbeiten wir jeden Tag aufs Neue an interessanten Aufgabenstellungen für kleine und mittelständische Unternehmen, Existenzgründer, Privatpersonen sowie landwirtschaftliche Betriebe. Enge Abstimmung innerhalb unseres Teams, offene Kommunikation mit unseren Mandanten und individuelle Beratung sind uns dabei besonders wichtig. Werde ein Teil von uns und profitiere! Wir freuen uns auf Dich.
Du interessierst Dich für eine spannende Branche, die immer in Bewegung ist und möchtest Dir eine sehr gute Perspektive für die Zukunft sichern?
Dein Aufgabenbereich
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen und Unterstützung bei der steuerlichen Beratung für den Bereich der Landwirtschaft
- Selbständige Betreuung von laufenden Finanzbuchhaltungen
- Kommunikation und Unterstützung von Mandanten aus der Landwirtschaft
Stellenanforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) / betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit idealerweise Erfahrung im landwirtschaftlichen Bereich des Steurrechts
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Kommunikatives, sicheres Auftreten und Freude an der Arbeit im Team
- Interesse an digitalen Prozessen sowie der Online-Betreuung unserer Mandanten im landwirtschaftlichen Bereich
Worauf Du Dich freuen kannst
- Tolle Arbeitsatmosphäre: Teamgeist hat bei uns Priorität. Wer neu dazu kommt, wird direkt aufgenommen und unterstützt.
- Entgegenkommender Arbeitgeber: Als Arbeitgeber versuchen wir, immer das Beste für unsere Mitarbeiter rauszuholen und Wünsche aus dem Team möglich zu machen.
- Weiterbildung: Wir treten nicht auf der Stelle und bieten unseren Mitarbeitern sehr gute Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen an – auch im Spezialbereich der Land-und Forstwirtschaft (Steuersachbearbeiter, Fachassistent …).
Unsere Steuerberater Thomas Hilgert und Josef Struckmann sind selbst im land-und forstwirtschaftlichen Steuerrecht Bereich als Dozenten aktiv. - Digitale Kanzlei: Wir sind immer auf dem neuesten Stand und arbeiten mit unseren Mandanten aus allen Branchen digital zusammen.
- Gute Vergütung: Natürlich bist Du auch da, um Geld zu verdienen. Wir bezahlen Dich fair – mit der Chance auf mehr.
- Sicherer Job: Krisensicher in die Zukunft. Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen.
- Wertschätzung: Wir wertschätzen die Arbeit, die Du für die Kanzlei leistest und freuen uns, wenn Du mit Elan und Motivation dabei bist.
- Homeoffice und flexible Arbeitszeiten: Bei uns hast Du die Chance, auch aus dem Homeoffice zu arbeiten. Ansonsten kannst Du Dich ebenfalls auf flexible Arbeitszeiten freuen.
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt mit Interesse an Landwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Capitalia Steuerberatungssozietät
Kontaktperson:
Capitalia Steuerberatungssozietät HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt mit Interesse an Landwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen steuerlichen Herausforderungen in der Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass Du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, Dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu landwirtschaftlichen Betrieben oder Fachleuten im Steuerrecht zu knüpfen. Diese Verbindungen können Dir wertvolle Einblicke geben und Deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf Fragen zur digitalen Zusammenarbeit vor. Da die Kanzlei Wert auf digitale Prozesse legt, solltest Du Deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Online-Kommunikation hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Umfeld, das auf enge Abstimmung und offene Kommunikation setzt, ist es wichtig, dass Du Deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt mit Interesse an Landwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Schau Dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Teamkultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten sowie Deine Kenntnisse im landwirtschaftlichen Steuerrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Landwirtschaft und Deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum Du Teil des Teams werden möchtest und wie Du zur digitalen Kanzlei beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capitalia Steuerberatungssozietät vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung im landwirtschaftlichen Steuerrecht und sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, dass Du die Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist bei diesem Unternehmen Priorität hat, betone Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten. Erkläre, wie Du zur offenen Kommunikation und zum Teamzusammenhalt beiträgst.
✨Interesse an digitalen Prozessen
Das Unternehmen legt Wert auf digitale Zusammenarbeit. Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen zu sprechen und wie Du diese in der Steuerberatung einsetzen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Karriere in der Kanzlei interessiert bist.