12-Stunden-Bereitschaftsdienst Ambulante Pflege und Hausnotruf
12-Stunden-Bereitschaftsdienst Ambulante Pflege und Hausnotruf

12-Stunden-Bereitschaftsdienst Ambulante Pflege und Hausnotruf

Sigmaringen Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to provide emergency care and support to clients in need.
  • Arbeitgeber: Be part of DRK-Kreisverband, a respected organization dedicated to health and safety.
  • Mitarbeitervorteile: Work from home with a DRK vehicle provided; earn up to 538€ monthly.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while gaining valuable experience in healthcare and emergency response.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical or nursing training required; valid driver's license needed.
  • Andere Informationen: Flexible shifts available; perfect for students looking to earn extra income.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

DRK-Kreisverband Sigmaringen e. V.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir mehrere nebenberuflich Mitarbeitende für den

12-Stunden-Bereitschaftsdienst Ambulante Pflege und Hausnotruf

Wir als DRK Kreisverband Sigmaringen e. V. helfen den Menschen, die Hilfe benötigen. Diesbezüglich suchen wir nebenberuflich Mitarbeitende, die genau diesen Menschen helfen wollen und können. Auf Basis eines Minijobs werden Sie unsere Kunden der Ambulanten Pflege und Hausnotruf bei Notruf die notwendige Unterstützung geben und die weiteren Maßnahmen in die Wege leiten.

Interesse? Dann heißen wir Sie im DRK-Team herzlich willkommen.

APCT1_DE

12-Stunden-Bereitschaftsdienst Ambulante Pflege und Hausnotruf Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V.

Der DRK-Kreisverband Sigmaringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und engagierten Team zu arbeiten. Unsere flexible Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, den Bereitschaftsdienst von zuhause aus zu leisten, während Sie gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Bereich der ambulanten Pflege sammeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen und der Chance, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 12-Stunden-Bereitschaftsdienst Ambulante Pflege und Hausnotruf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bereitschaftsdienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der ambulanten Pflege verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Notfällen und technischen Geräten zu teilen. Beispiele aus der Praxis können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Da der Bereitschaftsdienst sowohl tagsüber als auch nachts stattfinden kann, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar kommunizierst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeitenden zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Organisation zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 12-Stunden-Bereitschaftsdienst Ambulante Pflege und Hausnotruf

Medizinische oder pflegerische Ausbildung
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Fähigkeit zur Situationsbewertung
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis für Hausnotrufgeräte
Fahrerlaubnis der Klasse B
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den DRK-Kreisverband Sigmaringen und deren Arbeitsweise. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Mitarbeitenden im Bereitschaftsdienst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine medizinische oder pflegerische Ausbildung sowie eine Kopie deiner Fahrerlaubnis der Klasse B.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für den 12-Stunden-Bereitschaftsdienst geeignet bist und was dich an dieser Tätigkeit reizt.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder Telefon an die angegebene Kontaktperson, Evelin Knaisch-Huber. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Stelle einen Bereitschaftsdienst in der ambulanten Pflege umfasst, solltest du dich auf praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche pflegerischen Maßnahmen du ergreifen könntest.

Kenntnisse über technische Geräte

Ein wichtiger Teil deiner Aufgaben wird die Unterstützung bei technischen Störungen von Hausnotrufgeräten sein. Informiere dich über die gängigen Geräte und deren Funktionsweise, um im Interview dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft, sowohl tagsüber als auch nachts zu arbeiten, ist entscheidend. Sei bereit, im Interview über deine Verfügbarkeit zu sprechen und wie du dich an verschiedene Schichten anpassen kannst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle wirst du oft mit Kunden und anderen Fachkräften kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zeigen, insbesondere in stressigen Situationen.

12-Stunden-Bereitschaftsdienst Ambulante Pflege und Hausnotruf
DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>