Wir suchen:
- Einstellungstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Befristung: unbefristet
- Eingruppierung: Entgeltgruppe 9b TVöD
- Organisationseinheit: Amt für Gebäudewirtschaft des Rhein-Kreises Neuss
- Dienstort: Grevenbroich
Das Amt für Gebäudewirtschaft verantwortet den wirtschaftlichen Betrieb der kreiseigenen Liegenschaften in den Bereichen Hochbau und Bauunterhaltung für Verwaltungs- und Kulturliegenschaften, Hochbau und Bauunterhaltung für Schulliegenschaften, Zentrales Gebäudemanagement und interne Dienste sowie die Stabstelle Zentrales Fördermanagement.
Aufgabenschwerpunkte:
- Unterstützung bei der Durchführung von Maßnahmen des Energiemanagements
- Mitglied im Energieteam; Umsetzung von Energieeinspar-Maßnahmen
- Projektbearbeitung im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, Steuerung und Betreuung von Ing.-Büros (TGA)
- Koordination haustechnischer Gewerke als Bauherrenvertretung und Projektleitung
- Bauabnahme und Anlageninbetriebnahme; Kalkulation und Baustellenabrechnung
Ihr Anforderungsprofil:
- Staatlich geprüfte Technikerin/Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) im Bereich Energiewirtschaft/ Gebäudemanagement/ Heizung-Klima-Lüftung (TGA) oder mit einem vergleichbaren Abschluss und vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten
- Berufserfahrung in gleicher oder ähnlicher Position, Teamfähigkeit, Eigeninitiative
- umfassende Fachkenntnisse und analytisches, gewissenhaftes und selbstständiges Arbeiten, Genauigkeit und ein hohes Maß an Umsetzungswillen
- fundierte Fachkenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Gebäude- u. Versorgungstechnik, Energieerzeugung, -verteilung und -verbrauch sowie in den dafür zu Grunde liegenden Gesetzen und Verordnungen
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. EU-Norm B für die Dienstfahrzeuge
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag
- Arbeiten im kollegialen Team
- flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft im öffentlichen Dienst
- gute Aufstiegschancen und ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot im Rahmen unserer Personalentwicklung
- Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- wertschätzende Führung
- eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebsausflüge und -feste
Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet die Leiterin des Amtes für Gebäudewirtschaft Frau Manolias unter der Rufnummer 02181/601-6500 zu kontaktieren.
Allgemeine Bewerbungshinweise:
Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 23.04.2025 ausschließlich online einreichen können.
Staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Energiewirtsch[...] Arbeitgeber: Rhein Kreis Neuss
Kontaktperson:
Rhein Kreis Neuss HR Team