Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for comprehensive treatment and care of patients in both outpatient and inpatient settings.
- Arbeitgeber: Join a hospital that values healthy movement and patient-centered care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team environment and the opportunity to make a real impact on patient lives.
- Warum dieser Job: This role offers a chance to enhance patient quality of life while working collaboratively with a motivated team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a physiotherapist and ideally some practical experience.
- Andere Informationen: A positive attitude towards Christian values is appreciated in our Catholic institution.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Menschen, die über soziale Kompetenzen verfügen und motiviert sind, an der Weiterentwicklung der Physikalischen Therapie unseres Krankenhauses mitzuarbeiten und uns fachlich kompetent und flexibel bei der Erfüllung unserer Aufgaben unterstützen. Wir leben das Motto „Gesundes Bewegen ist Leben, Sie auch? Dann kommen Sie in unser Team!
Ihre Aufgaben
- In Ihrer Rolle als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut sind Sie verantwortlich für die umfassende Behandlung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Ihre Expertise ist entscheidend für deren Genesung
- Sie führen eigenständig die physiotherapeutische Befunderhebung durch, planen individuelle Therapieansätze und beraten unsere Patientinnen und Patienten kompetent und einfühlsam
- Die Erstellung detaillierter Befunde gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet wie die Vernetzung mit externen Institutionen. Der Austausch mit Kostenträgern ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen
- Ihre freundliche und empathische Art ermöglicht es Ihnen, in fachspezifischen Beratungen sowohl Patientinnen und Patienten als auch deren Angehörigen wertvolle Unterstützung zu bieten
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeutin / Physiotherapeut und bringen bestenfalls schon erste praktische Erfahrungen mit, die Sie in Ihre tägliche Arbeit einfließen lassen
- Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich. Sie schätzen einen ehrlichen und freundlichen Umgang miteinander und gestalten Arbeitsabläufe im Team harmonisch und effizient
- Gemeinsam mit unserem motivierten und aufgeschlossenen Team der physikalischen Therapie setzen Sie alles daran, die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten und deren Lebensqualität zu verbessern
- Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten haben
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeutin / Physiotherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: JG Gruppe
Kontaktperson:
JG Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeuten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine sozialen Kompetenzen! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Empathie und Freundlichkeit überzeugen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Patienten und Kollegen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in unserem Krankenhaus angewendet werden. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit unseren Methoden auseinandergesetzt hast, wird das dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten! Der Austausch mit externen Institutionen ist wichtig. Wenn du bereits Kontakte in der Branche hast oder an Veranstaltungen teilnimmst, erwähne dies, um deine Vernetzungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Kostenträgern zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung einer guten Kommunikation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die bestmögliche Versorgung für unsere Patienten sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeuten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus und dessen physikalische Therapieabteilung. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Praktikumsbescheinigungen und eines Motivationsschreibens, das deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JG Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Physiotherapie sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch mit Patienten umgegangen bist oder im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu physiotherapeutischen Techniken und Behandlungsansätzen. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Methoden in der Physiotherapie kennst und darüber sprechen kannst.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Arbeit sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich stattfindet, ist es wichtig, deine Anpassungsfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell auf neue Situationen eingestellt hast.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Da das Krankenhaus einen katholischen Träger hat, ist es hilfreich, eine positive Einstellung zu den christlichen Werten zu zeigen. Überlege dir, wie diese Werte in deiner Arbeit als Physiotherapeut integriert werden können.