Auf einen Blick
- Aufgaben: ĂberprĂŒfe KYC-Dokumente und arbeite an Prozessoptimierungen.
- Arbeitgeber: Die AKA bietet ein dynamisches Umfeld im Bereich Customer Data und KYC Management.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessstudio-ZuschĂŒsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Digitalisierung aktiv mit.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Fachstudium oder kaufmĂ€nnische Ausbildung mit KYC-Erfahrung und guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein leistungsbezogenes Gehalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Wir suchen zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt zur Festeinstellung fĂŒr das Customer Data / KYC Management Team eine/n
Ihre Rolle bei der AKA
- DurchfĂŒhrung von VollstĂ€ndigkeits- und PlausibilitĂ€tskontrollen von Know-Your-Customer Unterlagen
- Aktive Mitarbeit bei der Erstellung und Standardisierung von ProzessablĂ€ufen und Arbeitsanweisungen fĂŒr KYC-Themen
- Agieren als fachlicher Berater und Schnittstelle zu Compliance fĂŒr KYC-Themen
- Screenings und Backgroundchecks neuer und bestehender Kunden zur Identifikation von Risiken
- Bearbeitung von Sanktionstreffern in unserem Monitoringsystem
- Vorbereitung und DurchfĂŒhrung von TestaktivitĂ€ten
- Erstellung strukturierter Reports fĂŒr Aufsichtsbehörden und PrĂŒfer
- QualitÀtskontrollen und Monitoring des Bestandes
- Identifikation von Optimierungspotenzialen zur Steigerung der EffektivitÀt und Effizienz
Ihr Profil
- Fachspezifisches Studium oder kaufmÀnnische Bankausbildung oder kaufmÀnnische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung
- Grundkenntnisse in Gesellschaftsrecht
- Berufserfahrung in den Bereichen KYC und GeldwÀscheprÀvention sowie ausgeprÀgtes ProzessverstÀndnis im Bankenumfeld
- FlieĂende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Routinierter Umgang mit MS Office Anwendungen
- Begeisterung fĂŒr die Digitalisierung von ArbeitsablĂ€ufen und SpaĂ an IT
- SelbststÀndige Arbeitsweise
- Schnelle und analytische Auffassung komplexer Sachverhalte
- Eigeninitiative und Offenheit fĂŒr neue Aufgaben
- FĂ€higkeit, mehrere unterschiedliche Aufgaben und / oder Projekte parallel innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums abzuschlieĂen
- Sehr hohe IntegritÀt, LoyalitÀt und ZuverlÀssigkeit
Können wir Sie begeistern?
Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre vollstÀndigen Bewerbungsunterlagen (in deutscher Sprache) mit Gehaltswunsch sowie dem möglichen Eintrittstermin an folgende E-Mail-Adresse:
Bei der AKA erwarten Sie neben einem leistungsbezogenem Gehalt attraktive Sozialleistungen wie z.B.
- Betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum BVV
- Zuschuss zum Fitnessstudio
- Angebot zum mobilen Arbeiten
Interesse oder Fragen? Gern informieren wir Sie ausfĂŒhrlich:
#J-18808-Ljbffr
KYC Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: KYC Specialist (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im KYC-Bereich arbeiten oder bei AKA tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Herausforderungen im KYC-Management. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber die neuesten Entwicklungen Bescheid weiĂt und wie diese die Branche beeinflussen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen KYC-Prozessen und -Regulierungen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, deine FĂ€higkeiten im Umgang mit MS Office und anderen relevanten Tools zu demonstrieren. Vielleicht gibt es wĂ€hrend des Auswahlprozesses eine praktische Ăbung, also sei darauf vorbereitet!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: KYC Specialist (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die AKA und deren KYC Management Team. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise ĂŒber Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen in deutscher Sprache verfasst sind.
Motivationsschreiben anpassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Bereich KYC und GeldwÀscheprÀvention. Hebe deine Kenntnisse in Gesellschaftsrecht und deinen routinierten Umgang mit MS Office hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollstÀndigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du deinen Gehaltswunsch und den möglichen Eintrittstermin angibst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH vorbereitest
âšVerstehe die KYC-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen KYC-Prozessen und -Anforderungen vertraut, die in der Branche ĂŒblich sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von VollstĂ€ndigkeits- und PlausibilitĂ€tskontrollen verstehst und wie sie zur Risikominderung beitragen.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FÀhigkeiten in der GeldwÀscheprÀvention und im KYC-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erlÀutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
âšZeige deine IT-AffinitĂ€t
Da die Digitalisierung von ArbeitsablĂ€ufen ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du deine Begeisterung fĂŒr IT und digitale Tools betonen. Bereite dich darauf vor, darĂŒber zu sprechen, wie du Technologie in deinen bisherigen Positionen genutzt hast.
âšKommuniziere klar auf Deutsch und Englisch
Da flieĂende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, ĂŒbe, deine Gedanken klar und prĂ€zise in beiden Sprachen zu formulieren. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten und MissverstĂ€ndnisse zu vermeiden.