Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, betreue Mandanten und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wertschätzenden Kanzlei mit Fokus auf Entwicklung und Zusammenhalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 13 Gehälter und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem modernen Umfeld mit flachen Hierarchien und Teamspirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine kanzleieigene Kinderbetreuung und regelmäßige Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Seien Sie Teil unseres tollen Teams!
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung im Bereich Steuern? Sie möchten in einem Team arbeiten, in dem Wertschätzung, Entwicklung und Zusammenhalt großgeschrieben werden? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für Sie!
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Jahresabschlüssen, Einnahmen-Überschussrechnungen und Steuererklärungen aller Rechtsformen
- Lohn- und Finanzbuchhaltungen
- Betreuung eines eigenen Mandantenstamms mit direktem Kontakt
- Teilnahme an Besprechungen mit den Mandanten
Sie bringen mit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung, Lohnabrechnung und Steuerrecht
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse (DATEV und MS Office sind von Vorteil)
- Freude an der Zusammenarbeit im Team und im Kontakt mit Mandanten
Darauf können Sie sich freuen
Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir unterstützen Sie durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
- Attraktive Vergütung: Ihr Einsatz wird leistungsgerecht entlohnt. 13 Gehälter, Tantieme, Prämien, betriebliche Altersvorsorge-Zuschuss, VL-Leistungen
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
- Modernes Arbeitsumfeld: Arbeiten in einem modernen Büro mit neuester Technik.
- Teamspirit: Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander, gemeinsame Events und flache Hierarchien.
- Sicherer Arbeitsplatz: Unsere Kanzlei ist zukunftssicher aufgestellt und wächst stetig.
- kanzleieigene Kinderbetreuung
- Benefits: E-Bike, Corporate-Benefits-Mitarbeitervergünstigungen, Obst, Kaffee uvm.
Ihre Chance
Bei uns erwartet Sie nicht nur ein Job, sondern die Möglichkeit, mit uns gemeinsam zu wachsen und Ihre Karriere voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Großes zu bewegen!
Bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen und nutzen Sie dazu unser Online-Bewerbungsformular.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellter m/w/d Arbeitgeber: Schnekenburger Stb
Kontaktperson:
Schnekenburger Stb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Buchhaltung und Lohnabrechnung konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Mandanten kommuniziert hast. Das ist besonders wichtig, da die Kanzlei großen Wert auf Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungszeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Steuerfachangestellter ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung, Lohnabrechnung und im Steuerrecht ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind und lade deine Dokumente in den geforderten Formaten hoch.
Nach der Bewerbung aktiv bleiben: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du dich proaktiv zeigen, indem du nach einer Woche höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schnekenburger Stb vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Buchhaltung, Lohnabrechnung und Steuerrecht zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenarbeit legt, sollten Sie während des Interviews betonen, wie wichtig Ihnen Teamarbeit ist. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben.
✨Hervorhebung Ihrer EDV-Kenntnisse
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kenntnisse in DATEV und MS Office hervorheben. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt haben.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem Sie nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragen. Dies zeigt, dass Sie motiviert sind, sich kontinuierlich zu verbessern.