Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Anästhesieabteilung arbeiten und Patienten während operativer Eingriffe betreuen.
- Arbeitgeber: Unsere Klinik ist spezialisiert auf Anästhesie und Intensivmedizin mit einem engagierten Team von 17 Ärzten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung mit Risikopatienten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt oder Assistenzarzt mit fortgeschrittener Weiterbildung sein.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.11.2024, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin suchen wir zum 01.11.2024 einen Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit.
Die Anästhesieabteilung betreut mit 17 Ärzten in Voll- und Teilzeit jährlich etwa 6000 operative Eingriffe mit einem hohen Anteil an so genannten Risikopatienten (Alter >70 und <5 Jahre). Sowohl bei Abdominal- und Thorakaleingriffen als auch in der Geburtshilfe ist der Anteil rückenmarksnaher Anästhesien sehr hoch. Wir wenden alle gängigen Anästhesieverfahren inklusive peripherer Regionalanästhesie an. Die interdisziplinäre Intensivstation mit ihren 11 Betten und einem sehr großen Anteil an Beatmungspatienten steht unter der Leitung der Anästhesie-Chefärztin.
Das suchen wir
- Eine in Deutschland anerkannte Approbation
- Ggf. die Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Anästhesie
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute menschlich und fachlich überzeugende Führungsqualitäten sowie ausgeprägte Sozialkompetenz
- Durchsetzungsvermögen
- Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten
- Grundeinstellung zur Nächstenliebe und Mittragen unseres Leitbildes
- 2-fach erfolgte Masernimpfung oder der Nachweis einer Immunität
Das bieten wir
- Hochqualifizierte und engagierte Weiterbildung (ggf. zum Facharzt) mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung sowie einem großen Gestaltungsspielraum
- Vergütung nach der Anlage 30 zu den AVR (TV-Ärzte/VKA)
- Regelmäßige innerbetriebliche und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Altersversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Familienfreundliches und kollegiales Arbeitsklima
- Strukturiertes Onboarding und jährliche Mitarbeitergespräche
#J-18808-Ljbffr
Für unsere Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin suchen wir zum 01.11.2024 einen Facharzt ([...] Arbeitgeber: Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Für unsere Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin suchen wir zum 01.11.2024 einen Facharzt ([...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Anästhesisten zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit Anästhesie und Intensivmedizin beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Fachärzte in der Anästhesie recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du in Bezug auf Risikopatienten einbringen kannst, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für unsere Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin suchen wir zum 01.11.2024 einen Facharzt ([...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharzt- oder Assistenzarztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für die Arbeit in der Anästhesieabteilung darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Qualifikationen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu Anästhesie-Techniken, Risikomanagement und Patientenversorgung gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einer Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, ihre Philosophie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position zu erfahren.