Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und bearbeite Widerspruchsvorgänge im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die PBeaKK bietet seit über 100 Jahren Krankenversicherungsschutz mit Tradition und Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines positiven Arbeitsklimas und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Fach-/Hochschulausbildung oder gleichwertige Erfahrungen im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet und fördert Gleichberechtigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz – inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen, freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Unterstützen Sie unser Team in der Hauptverwaltung Stuttgart oder in den Geschäftsstellen Frankfurt, Düsseldorf, Karlsruhe und Braunschweig als Sachbearbeiterin Widerspruch (w/m/d).
Ihre Aufgaben
- Sie prüfen und bearbeiten Widerspruchsvorgänge aus allen Bereichen des Satzungsrechts und in Angelegenheiten der Beihilfe.
- Sie erstellen abschließende Widerspruchsbescheide.
- Im Interesse unserer Kunden treffen Sie eine nachvollziehbare Entscheidung und erläutern den Widerspruchsbescheid verständlich.
- Bei Bedarf wirken Sie an den weiteren Tätigkeitsbereichen oder Projekten des Fachbereichs mit.
- Sie verfügen über eine einschlägige Fach-/Hochschulausbildung im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren Richtung oder verfügen über entsprechende Fachkenntnisse, die aufgrund gleichwertiger Tätigkeiten und Erfahrungen erworben wurden.
- Sie besitzen sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Dienstleistungsorientierung und eine selbständige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
- Sie haben fachliche Vorkenntnisse im Bereich Beihilfe- und Satzungsrecht oder die Bereitschaft, sich in die Themen einzuarbeiten.
Ihre Vorteile
- Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie sich in Projekte ein.
- Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Wachsen Sie durch fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Profitieren Sie von einer tätigkeitsbezogenen Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Angestellten der Deutschen Bundespost (TV Ang) inklusive Sozialleistungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Sichern Sie Ihre Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten, attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (Anspruch nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit).
- Freuen Sie sich auf ein positives Arbeitsklima mit kollegialem Umgang.
- Fördern Sie Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten wie z.B. unserem Fitness-Zuschuss, Vorsorgeuntersuchungen und wiederkehrenden Gesundheitstagen.
- Genießen Sie Corporate Benefits wie z.B. ÖPNV-Zuschuss, Mitarbeiterrabatte und die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing.
- Erleben Sie Gleichberechtigung, Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit.
Die PBeaKK gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt – unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Noch Fragen? Wir geben Ihnen gerne Auskunft:
Bei fachlichen Fragen: Herr Stefan Schwägerl (Tel.: 0711 9744 53963)
Bei Fragen zur Bewerbung: Frau Aysegül Ayan (Tel.: 0711 9744 53989)
Ansonsten freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.06.2024.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiterin Widerspruch (w/m/d) Arbeitgeber: PBeak - Corinna Woltering
Kontaktperson:
PBeak - Corinna Woltering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin Widerspruch (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die PBeaKK und ihre Geschichte. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte und -ziele wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da die Stelle eine klare und verständliche Erläuterung von Widerspruchsbescheiden erfordert, sind solche Beispiele entscheidend.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft, dich in das Beihilfe- und Satzungsrecht einzuarbeiten. Du könntest im Gespräch erwähnen, welche Schritte du bereits unternommen hast oder planst, um dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin Widerspruch (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasst ein individuelles Anschreiben, in dem ihr eure Motivation für die Stelle als Sachbearbeiterin Widerspruch darlegt. Geht darauf ein, warum ihr gut ins Team passt und welche Erfahrungen ihr mitbringt.
Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Bearbeitung von Widerspruchsvorgängen wichtig sind.
Fristen beachten: Achtet darauf, eure Bewerbung bis zum angegebenen Datum einzureichen. Plant genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PBeak - Corinna Woltering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiterin Widerspruch vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der PBeaKK beziehen. Zeige dein Interesse an einem positiven Arbeitsklima und an den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung.
✨Einarbeitung in Fachthemen
Falls du noch keine tiefen Kenntnisse im Bereich Beihilfe- und Satzungsrecht hast, zeige deine Bereitschaft, dich in diese Themen einzuarbeiten. Informiere dich im Vorfeld über relevante Gesetze und Vorschriften, um im Gespräch kompetent wirken zu können.