Duales Studium an der DHGE
Jetzt bewerben

Duales Studium an der DHGE

Eisenach Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studying at DHGE while gaining hands-on experience in a company.
  • Arbeitgeber: Thüringische Weidmüller GmbH offers a dual study program with practical training.
  • Mitarbeitervorteile: Earn a monthly salary, flexible working hours, and access to various training programs.
  • Warum dieser Job: Combine theory and practice for a well-rounded education and career opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Good secondary school diploma or higher; strong skills in math, science, and languages.
  • Andere Informationen: Enjoy events, projects, and a supportive learning environment throughout your studies.

Erstellt am 13.06.2019 Kennziffer: 1494586398

Thüringische Weidmüller GmbH

An der Allee 1

Ansprechpartner:

Ausbildungsbeginn:

Bewerbungsschluss:

Beschreibung:

Das Studium an der Dualen Hochschule Gera / Eisenach ist eine duale Ausbildungsform, das heißt die Hochschule und die kooperierende Ausbildungsstätte übernehmen als Partner Deine Ausbildung als Student. Dies gewährleistet die Aktualität und Praxisnähe. Dein Studium dauert drei Jahre bzw. sechs Semester, in welchen sich Theoriephasen an der Dualen Hochschule und Praxisphasen in der Ausbildungsstätte mit einer Dauer von jeweils zwölf Wochen abwechseln. Als Student bist Du gleichzeitig Studierender an der Dualen Hochschule sowie Beschäftigter eines Unternehmens, von dem Du während der gesamten Studienzeit eine monatliche Vergütung erhältst. Die Abschlüsse sind den Bachelorabschlüssen an anderen staatlichen Hochschulen hochschulrechtlich gleichgestellt und berechtigen Dich zur Aufnahme eines fachlich aufbauenden Masterstudiums. Darüber hinaus werden während des gesamten Dualen Studiums Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten, Organisation des Ausbildungsbetriebs sowie Umweltschutz vermittelt.

Leistungen:

Das bieten wir Dir:

  • Ausbildungsvergütung 1. Lehrjahr: ca. 950 €
  • Variable Arbeitszeit mit einem Gleitzeitkonto
  • Einführungswoche und Studienfahrt
  • Ergänzungslehrgänge
  • Messeteilnahmen
  • Ausbildungs-Events und -Projekte
  • Breit gefächertes Weiter- und Fortbildungsprogramm

Schulabschluss:

Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allg. Hochschulreife

Anforderungen:

Diese Qualifikationen und Eigenschaften solltest Du mitbringen:

  • Fachhochschulreife oder allg. Hochschulreife
  • Gute bis befriedigende Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Technik, Informatik, Englisch und Deutsch
  • Leistungsorientierung, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit
  • Teamfähigkeit, positive Arbeitseinstellung
  • Systematisches, kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium an der DHGE Arbeitgeber: Sulzer Metco Woka GmbH

Die Thüringische Weidmüller GmbH bietet Dir als dualer Student an der DHGE eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einem breiten Weiterbildungsangebot fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Zudem erwarten Dich spannende Projekte und Events, die Dir helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Dein Netzwerk auszubauen.
S

Kontaktperson:

Sulzer Metco Woka GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium an der DHGE

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Thüringische Weidmüller GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und dessen Tätigkeiten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für ein duales Studium gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine positive Arbeitseinstellung am besten demonstrieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden der DHGE, um Einblicke in das Studium und die Anforderungen zu bekommen. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik oder Informatik belegen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium an der DHGE

Mathematical Skills
Physics Knowledge
Chemistry Understanding
Technical Proficiency
Computer Science Knowledge
English Language Skills
German Language Skills
Reliability
Honesty
Teamwork
Positive Work Attitude
Systematic Working
Creative Problem Solving
Self-Responsibility

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die DHGE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Duale Hochschule Gera / Eisenach informieren. Verstehe die Studieninhalte und die Struktur des dualen Studiums, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören Dein Lebenslauf, Zeugnisse (insbesondere der Schulabschlüsse), Nachweise über relevante Praktika oder Erfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, das Deine Eignung für das duale Studium unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das duale Studium und die Thüringische Weidmüller GmbH zum Ausdruck bringst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, warum Du der ideale Kandidat für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst. Ein sorgfältiger letzter Blick kann den Unterschied machen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sulzer Metco Woka GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Thüringische Weidmüller GmbH und das duale Studium an der DHGE. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Stärken

Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Technik, Informatik, Englisch und Deutsch. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und positive Arbeitseinstellung verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit

Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Zeige, dass du zuverlässig bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Dies sind wichtige Eigenschaften für das duale Studium.

Duales Studium an der DHGE
Sulzer Metco Woka GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>