Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Facharzt in Innere Medizin, focusing on patient care and therapy planning.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Niederrhein is a leading academic teaching hospital with over 2,500 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 31 vacation days, flexible retirement plans, and numerous employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team with diverse career opportunities and a supportive work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a Facharzt in Innere Medizin, preferably with a focus on Kardiologie.
- Andere Informationen: We offer structured onboarding, ongoing training, and a balanced work-life schedule.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
GFO Kliniken Niederrhein | Vier Standorte | Dinslaken, Duisburg, Moers und Rheinberg | Akademische Lehrkrankenhäuser | Interdisziplinäre, standortübergreifende Kompetenzstrukturen | Mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen | Moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden | Ambulante und stationäre Therapieleistungen | Multiprofessionelle Teams | Kollegiales Miteinander | Vielseitige Karrierechancen | Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | Wertschätzung | Christlich fundiertes Leitbild | Franziskanische Werte: Offenheit, Toleranz und Vielfalt.
WIR SUCHEN SIE
WIR BIETEN
- Vergütung: attraktive und transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) I flexible und angepasste Modelle einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK)
- Urlaub: 31 Tage Jahresurlaub
- Entwicklung: individuelles Onboarding I strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche I zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Ihren Fort- und Weiterbildungen | Karrieremöglichkeiten am Standort und innerhalb des GFO-Verbunds
- Work-Life-Balance und Familie: geregelter Dienstplan mit langfristig planbarer Freizeit I tarifkonforme Dienst- und Arbeitszeitbelastung
- Firmenveranstaltungen: Betriebsfeste | Weihnachtsfeiern | abteilungsinterne Veranstaltungen
- Weitere Zusatzleistungen: zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter | Dienstrad-Leasing
- Am Standort: Angebot einer Berufsunfähigkeitsversicherung | Fitnessangebote | Zertifikat zum audit berufundfamilie
- Über die Klinik für Innere Medizin: Interdisziplinäre Intensivstation 12 Betten + 11 Betten Schlaganfallstation | 900 Patienten im Bereich der Internistischen Intensivmedizin pro Jahr
- Weiterbildungsermächtigungen: Intern. Intensivmedizin (12 Monate) I Kardiologie (36 Monate) I Diabetologie (12 Monate) I Gastroenterologie (36 Monate)
Außerdem bieten wir Ihnen:
- ein innovatives und sympathisches Team mit flachen Hierarchien
- vielseitige, internistische Intensivmedizin auf hohem fachärztlichen Niveau
- ein vielfältiges internes und externes Fortbildungsprogramm innerhalb des Zentrums für Innere Medizin
- Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch erfahrene Kodierassistentinnen und Stationssekretärinnen
IHR PROFIL
- Facharzt (m/w/d) Innere Medizin (bevorzugt Kardiologie)
- Zusatzqualifikation Internistische Intensivmedizin oder der Wunsch, diese zu erwerben
- Gerne mit Wunsch zum Erwerb weiterer Schwerpunkte
- Erfahrungen im gesamten Spektrum der Inneren Medizin
- ärztliches Verantwortungsbewusstsein und Sozialkompetenz
- gute Deutschkenntnisse
IHRE AUFGABEN
- Aufnahmeuntersuchungen und verantwortliche Stationsarbeit
- Therapieplanung, -Durchführung und Funktionsdiagnostik
- Dokumentation im Krankenhausinformationssystem
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Auf Wunsch Teilnahme am Notarztdienst
KONTAKT
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Dr. Andreas Adler, Chefarzt der Klinik für Internistische Intensivmedizin, Diabetologie und Rheumatologie, unter der Telefonnummer 02841 107-6701 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: St Josef Moers
Kontaktperson:
St Josef Moers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik für Innere Medizin arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die GFO Kliniken Niederrhein anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Qualifikationen zu erwerben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Klinik Wert auf multiprofessionelle Teams legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Fachrichtungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin zu sprechen. Konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein ärztliches Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GFO Kliniken Niederrhein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GFO Kliniken Niederrhein und deren Werte informieren. Verstehe die interdisziplinären Strukturen und die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Innere Medizin eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und deine Zusatzqualifikationen, insbesondere in der Kardiologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine ärztlichen Verantwortungsbewusstsein und Sozialkompetenz hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen internistischen Krankheitsbildern und deren Behandlung vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und Intensivmedizin.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt großen Wert auf Entwicklung und Weiterbildung. Stelle Fragen zu den internen und externen Fortbildungsprogrammen, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen zu zeigen und zu erfahren, wie du dich in der Klinik weiterentwickeln kannst.
✨Zeige deine Motivation für die Stelle
Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und die Position interessierst. Betone, wie die christlichen Werte und das kollegiale Miteinander mit deinen eigenen Werten übereinstimmen und wie du zur positiven Kultur des Unternehmens beitragen möchtest.