Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und erlerne die Facharztausbildung in Innerer Medizin und Kardiologie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Dortmund ist ein modernes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern und umfassenden medizinischen Fachrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Ausbildung, interne Fortbildungen und die Möglichkeit zu Nebentätigkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit intensiver Einarbeitung und einem starken Fokus auf Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen engagierte Ärzte (w/i/m) mit Interesse an Kardiologie und internistischer Intensivmedizin.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Die Abteilung für Kardiologie und internistische Intensivmedizin (Direktor: Prof. Dr. Th. Heitzer) verfügt derzeit über 100 Betten, davon sind 18 Betten Intensivbetten mit Beatmung. Zusammen mit der Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie (Direktor: Priv.-Doz. Dr. Krakor) sowie der Radiologischen Klinik ist die Kardiologie integrativer Bestandteil des Herzzentrums Dortmund mit ca. 150 Betten. Es wird das gesamte Spektrum der modernen invasiven und nicht-invasiven Diagnostik und Therapie vorgehalten, unter anderem drei Linksherzkathetermessplätze, Elektrophysiologie, TTE, TEE (3-D), Kardio-CT und Kardio MRT. Es werden alle modernen invasiven Behandlungsverfahren der Kardiologie durchgeführt. Es bestehen Weiterbildungsermächtigungen für die gesamte Innere Medizin und für den fachinternistischen Schwerpunkt Kardiologie sowie für die internistische Intensivmedizin.
Wir suchen einen
Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Kardiologie
Wir bieten Ihnen:
- eine klar nach Logbuch strukturierte und umfassende Ausbildung zum Facharzt (w/i/m)
- die Möglichkeit darüber hinaus die Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin zu erwerben
- einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Rotationen im Rahmen der internistischen Weiterbildung in die anderen Abteilungen des Klinikums
- eine intensive Einarbeitung in die wesentlichen Funktionen (Sono, Echo, Herzkatheter, EPU etc.)
- Entlastung von arztfremden Tätigkeiten durch Casemanager, Stationssekretärinnen und Arztassistentinnen
- ein hausintern organisiertes Fortbildungsprogramm (2 x wöchentlich Frühfortbildung, 1x monatlich interdisziplinäre Fortbildung) in allen Bereichen der Inneren Medizin
- die Möglichkeiten zu Nebentätigkeiten durch Gutachten oder Unterricht an der Schule für Gesundheitsberufe
- Poolbeteiligung
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-Ärzte / VKA inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte der Klinikdirektor Herr Prof. Dr. Heitzer unter der Rufnummer 0231 953 – 21760 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Kardiologie Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Dortmund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Kardiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie oder Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Dortmund herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Behandlungsmethoden hast, die im Klinikum Dortmund eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Weiterbildung vor. Überlege dir, welche spezifischen Aspekte der Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie dich besonders interessieren und wie du deine Karriereziele mit den Angeboten des Klinikums in Einklang bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade im Klinikum Dortmund arbeiten möchtest und was dich an der angebotenen Weiterbildung reizt. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Dortmund: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Dortmund. Informiere dich über die Abteilung für Kardiologie und internistische Intensivmedizin sowie über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kardiologie und dein Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen und wie diese zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen, insbesondere in Bezug auf die enge Kooperation mit anderen Abteilungen wie der Herz- und Gefäßchirurgie.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung zum Facharzt umfasst, solltest du gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen stellen. Zeige dein Interesse an der strukturierten Ausbildung und den Möglichkeiten zur Spezialisierung in der internistischen Intensivmedizin.
✨Präsentiere deine Motivation für die Position
Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle bewirbst und was dich an der Kardiologie fasziniert. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung.