Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide comprehensive patient care, including diagnosis and therapy for psychiatric disorders.
- Arbeitgeber: Join Havelland Kliniken, the largest employer in the region and an academic teaching hospital.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure contract, competitive pay, and opportunities for continuous education.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives in a supportive and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a licensed psychiatrist with relevant experience.
- Andere Informationen: Flexible full-time or part-time positions available; connect with us on social media!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Fachärzt:in der Psychiatrie
Voll- oder Teilzeit, nächstmöglich, Klinik Nauen
Abteilung/Klinik
Psychiatrische Klinik Nauen
nächstmöglich
Beschreibung
Die Havelland Kliniken GmbH sucht Sie
Fachärzt:in der Psychiatrie
Voll- oder Teilzeit, nächstmöglich, Klinik Nauen
Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist der Regelversorger des Havellandes. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Die HKG ist die größte von sieben Gesellschaften im Verbund der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe (HKU) mit Kliniken, Seniorenpflegezentren, MVZs und niedergelassenen Arztpraxen, Rettungsdienst, unserer Pflegefachschule und einer Logistikgesellschaft. Die HKU ist mit 2.400 Mitarbeitenden größter Arbeitgeber der Region.
In der Klinik Nauen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik behandeln wir auf drei Stationen mit insgesamt 70 Betten Patienten ab 18 Jahren, bspw. Depressionen, Angst-, Zwangs-, Traumafolgestörungen, verschiedene Abhängigkeitserkrankungen, psychotische Störungen, hirnorganische Erkrankungen wie Demenzen, psychosomatische Störungen, chronische Schmerzsyndrome sowie Krisensituationen. Unsere Klinik betreibt außerdem in Nauen und Falkensee jeweils eine Psychiatrische Tagesklinik mit 15 Plätzen und eine Institutsambulanz.
Zu Ihren Aufgaben gehören die umfängliche Patientenversorgung einschließlich Befundung, Diagnostik, Therapie und Dokumentation von psychiatrischen Erkrankungen sowie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Wir bieten Ihnen als Facharzt einen festen Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten die Vergütung nach Haustarif mit dem Marburger Bund (TV-Ärzte HVL), die Möglichkeit der regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen und eine enge Kooperation mit den anderen Fachabteilungen des Hauses sowie die vielfältigen Vorteile und Benefits einer Unternehmensgruppe.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr.med. Matthias Theophil, Chefarzt, oder Tel. Nauen 03321 / 42-1940.
Mehr Infos auf Finden Sie uns auch auf Youtube, Facebook und Instagram.
Bei Interesse bewerben Sie sich gerne per Email mit der Vakanz HKG- FA-Psychiatrie-496 unter
Havelland Kliniken GmbH
Fachbereich Personalmanagement, Ketziner Straße 19, 14641 Nauen
Havelland Kliniken GmbH
Ketziner Straße 19•14641 Nauen
#J-18808-Ljbffr
Fachärzt:in der Psychiatrie Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärzt:in der Psychiatrie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten in der Psychiatrie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Havelland Kliniken GmbH und ihrer Philosophie auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie
Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Psychiatrie, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen. Deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzt:in der Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Havelland Kliniken GmbH und ihre Abteilung für Psychiatrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Fortbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation, Teil des Teams der Havelland Kliniken zu werden, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, die Vakanznummer HKG- FA-Psychiatrie-496 im Betreff anzugeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Fachärzt:in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik, Therapieansätzen und aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Patienten
Erzähle von konkreten Fällen, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch deine Empathie und dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Klinik Nauen und deren Behandlungsschwerpunkten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen betont wird, solltest du Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit stellen. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und Teamgeist.