Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Unterricht und unterrichte eigenständig nach Einarbeitung.
- Arbeitgeber: Ein gemeinnütziger Verein, der MINT-Kompetenzen bei Kindern fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Verdienstmöglichkeiten und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern mit innovativen Lehrmethoden in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lehramt, Pädagogik oder verwandten Bereichen; Erfahrung mit Kindern.
- Andere Informationen: Werde Teil einer zauberhaften Zukunftsgestaltung mit viel Spaß!
Ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der MINT-Kompetenzen bei den Kindern ab ca. 5 Jahren. Unsere Kinder lernen auf eine “magische” Weise mit Mathematik umzugehen. Unsere Lehrmethoden sind sehr erfolgreich und eignen sich für alle Kinder.
Aufgaben:
- Unterstützung im Unterricht
- Begleitung von Kindern mit besonderen Anforderungen
- Eigenständiges Unterrichten (nach der Einarbeitungszeit)
Qualifikation:
- Studium Lehramt, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften; Theaterpädagogik, Mathematik oder ähnliches
- Erfahrung und Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Fähigkeit und Wunsch etwas Neues und Innovatives zu lernen
- Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz und Engagement
- Einwandfreies Deutsch
Benefits:
- Ein innovatives Umfeld und eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Große Flexibilität
- Selbständiges, freies Arbeiten und Mitgestaltungsmöglichkeit
- Familieres Umfeld
- Gute Verdienstmöglichkeiten
- Weiterbildung
Mit viel Spaß und Erfolg führen wir die Kinder in die Zukunft. Werde auch Du ein Teil dieser “zauberhaften” Zukunftsgestaltung. Wir bilden Dich aus und geben Dir die Möglichkeit, sich finanziell und persönlich weiterzuentwickeln.
Werkstudentin (m/w/d) Assistenz- und/oder Kursleiterin langfristig (!) Werkstudentin (m/w/d) As[...] Arbeitgeber: MeinBrain
Kontaktperson:
MeinBrain HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin (m/w/d) Assistenz- und/oder Kursleiterin langfristig (!) Werkstudentin (m/w/d) As[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Lehrmethoden, die in der Organisation verwendet werden. Schau dir Videos oder Materialien an, die die 'magische' Art des Mathematikunterrichts zeigen, um ein besseres Verständnis für die Philosophie und die Ansätze des Vereins zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Pädagogik und Erziehungswissenschaften. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf MINT-Bildung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder unterstützt hast, insbesondere solche mit besonderen Anforderungen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung im Bereich der MINT-Kompetenzen. Informiere dich über aktuelle Trends und innovative Ansätze in der Bildung, um während des Gesprächs deine Begeisterung und deinen Wissensdurst zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin (m/w/d) Assistenz- und/oder Kursleiterin langfristig (!) Werkstudentin (m/w/d) As[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den gemeinnützigen Verein und seine Ziele. Besuche die Website und schaue dir Videos an, um ein Gefühl für die Lehrmethoden und die Philosophie zu bekommen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie dein Studium und deine Erfahrungen im Bereich Pädagogik oder verwandten Fächern dich für die Position qualifizieren.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der innovativen Lehrmethode des Vereins fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die MINT-Fächer.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass dein Deutsch einwandfrei ist. Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeinBrain vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und deiner Motivation, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
✨Zeige deine Begeisterung für MINT-Fächer
Da der Verein sich auf die Förderung von MINT-Kompetenzen konzentriert, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Mathematik und andere MINT-Fächer zeigst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Begeisterung in der Arbeit mit Kindern umsetzen kannst.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
In der Arbeit mit Kindern sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, insbesondere mit solchen, die besondere Anforderungen haben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.