Product Owner Leistungselektronik (m/w/d)
Product Owner Leistungselektronik (m/w/d)

Product Owner Leistungselektronik (m/w/d)

Oberhaching Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Define and prioritize product requirements in power electronics while collaborating with diverse teams.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic consulting firm with over 10 years of experience in engineering and development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, exciting projects, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Be part of a stable company with flat hierarchies and a focus on innovation and sustainability.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in electrical engineering or related field; experience as a Product Owner preferred.
  • Andere Informationen: Work closely with clients across Germany, Austria, Switzerland, and Italy.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als Beratungsunternehmen, Projekt- und Entwicklungspartner der Industrie gestalten wir seit über 10 Jahren dynamische Veränderungen.

Unsere Partner finden in uns vielseitige und pragmatische Experten im Bereich Engineering, Konzeption und Entwicklung. Unser Team bestehen ausschließlich aus erfahrenen Experten unterschiedlichster Fachrichtungen mit langjähriger und einschlägiger Expertise. Gestaltung und Innovationskraft sind unser Motor der uns antreibt und für unsere Kunden nachhaltige Werte schafft. Mit unseren Standorten Oberhaching, München, Hamburg und Toulouse sind wir nahe an unseren Kunden und Geschäftspartnern.

Für den Einsatz bei unseren Kunden in (D, AT, CH, I) suchen wir einen motivierten Leistungselektroniker

Aufgaben

  • Verantwortung für die Definition und Priorisierung der Produktanforderungen im Bereich Leistungselektronik
  • Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Sicherstellung der termingerechten und kosteneffizienten Umsetzung von Projekten
  • Kontinuierliche Analyse von Markt- und Technologietrends zur Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten und Innovationspotenziale
  • Koordination und Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern zur Sicherstellung der Projekterfolge
  • Überwachung und Optimierung der Produktentwicklungsprozesse und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, auch gewerbliche Ausbildung mit einschlägiger Erfahrung möglich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Product Owner, idealerweise im Bereich Leistungselektronik
  • Fundierte Kenntnisse in konventionellen sowie agilen Methoden und Frameworks
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
  • Stabiles Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Spannende Kundenprojekte
  • Hervorragen Arbeitsplatzausstattung

#J-18808-Ljbffr

Product Owner Leistungselektronik (m/w/d) Arbeitgeber: Vision-Dynamics GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Expertise setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem breiten Spektrum an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Unsere Standorte in Oberhaching, München, Hamburg und Toulouse ermöglichen es Ihnen, eng mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten und spannende Projekte im Bereich Leistungselektronik zu realisieren.
V

Kontaktperson:

Vision-Dynamics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner Leistungselektronik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Leistungselektronik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit als Product Owner integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen als Product Owner zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich interdisziplinäre Teams geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Projekte termingerecht und kosteneffizient umzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, um Projekterfolge sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Leistungselektronik (m/w/d)

Produktmanagement
Leistungselektronik
Agile Methoden
Stakeholder-Management
Marktanalyse
Technologietrends
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Priorisierung von Anforderungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungsunternehmen und seine Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich Leistungselektronik zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Product Owner Leistungselektronik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse in der Leistungselektronik sowie deine Fähigkeiten in agilen Methoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen als Product Owner ein und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vision-Dynamics GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Bereich Leistungselektronik vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Produktanforderungen definiert und priorisiert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Leistungselektronik und relevanten Technologien vorbereiten. Zeige dein Verständnis für aktuelle Trends und Innovationen in der Branche.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Stakeholdern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit parat haben. Betone, wie du Konflikte gelöst und Informationen effektiv vermittelt hast.

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder innovative Lösungen für unerwartete Herausforderungen gefunden hast.

Product Owner Leistungselektronik (m/w/d)
Vision-Dynamics GmbH
V
  • Product Owner Leistungselektronik (m/w/d)

    Oberhaching
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • V

    Vision-Dynamics GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>