Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide rehabilitative care in pneumology and cardiology.
- Arbeitgeber: Klinik Martinusquelle is a leading medical center focused on health and rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, employee discounts, and a bike leasing program.
- Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team making a real impact on patient recovery.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in physiotherapy; experience is a plus but not required.
- Andere Informationen: We offer ongoing training and a supportive work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut (m/w/d) Klinik Martinusquelle
Das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe ist ein leistungsstarker Klinikverbund mit vielfältigen Angeboten in der Prävention, Akutmedizin, Rehabilitation und Pflege mit rund 1.200 Beschäftigten und 200 Auszubildenden. Wir suchen für unsere Klinik Martinusquelle (Rehabilitation – Pneumologie, Kardiologie) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Physiotherapeuten/-in zur Verstärkung unseres Teams.
Zu den besonderen Schwerpunkten in unserer Pneumologie/Kardiologie gehören:
- Rehabilitative Versorgung der Krankheitsbilder in der Pneumologie sowie Kardiologie
- Station für lungentransplantierte Patienten
- Spezifisches Versorgungskonzept im Bereich Post-COVID
- Ausrichtung der Klinik zur Aufnahme von fallschweren pneumologischen und kardiologischen AHB-Patienten auf einer Station unter teilweise akutmedizinischen Bedingungen
- Spezialisierung auf die Versorgung von COPD-Patienten über alle Schweregrade
In Kooperation mit der Universität Bielefeld konnten erfolgreiche wissenschaftliche Arbeiten und Studien zu diesem Krankheitsbild durchgeführt werden. Dies hat uns dazu bewegt im Bereich Covid-19 ebenfalls wissenschaftliche Projekte durchzuführen. Die Therapie der kardiologischen und pneumologischen Patienten gestaltet sich sehr interdisziplinär und erfordert einen regelhaften Austausch zwischen den unterschiedlichen Fachabteilungen. Das Therapeuten-Team setzt sich aus ca. 20 Mitarbeiter/-innen zusammen und umfasst die Bereiche Sport-, Physio- und Ergotherapie.
Ihre Aufgaben:
- Rehabilitative Versorgung der Krankheitsbilder in der Pneumologie sowie Kardiologie
- Physiotherapeutische Behandlungen von lungentransplantierten Patienten und anderen pneumologischen Erkrankungen
- Physiotherapeutischer Befund anhand eines Befundbogens
- Zusammenarbeit mit Therapeuten, sowie mit den medizinischen Fachabteilungen und Ärzten
- Selbstständige und individuelle Therapiedurchführung und -gestaltung
Diese Qualifikationen sollten Sie mitbringen:
- Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
- Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich – idealerweise im Bereich der Rehabilitation
- Hohe Qualitätsansprüche hinsichtlich der physiotherapeutischen Versorgung und Betreuung unserer Patienten
- Eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Empathie und Teamgeist
Unser Angebot:
- Vergütung gemäß Manteltarifvertrag mit Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber und die Möglichkeit zur Gehaltsumwandlung mit der Klinikrente
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabattaktion bei externen Partnern (z.B. Fitnessstudio und Kurse im Gesundheits- und Rehasportverein e.V. Westfalen-Therme Bad Lippspringe)
- Attraktives Fahrradleasing-Programm
- Zugang zum Corporate Benefits Rabattportal für exklusive Vergünstigungen
- Übertariflich 30 Tage Urlaub
- Betriebsnaher Kindergarten in Bad Lippspringe (Plätze auf Anfrage)
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Therapieleiter Patrick Stroth unter der Telefonnummer 05252 95-2068 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut (m/w/d) Klinik Martinusquelle Arbeitgeber: Ivz Aktuell
Kontaktperson:
Ivz Aktuell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) Klinik Martinusquelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Therapieansätze in der Pneumologie und Kardiologie, die in der Klinik Martinusquelle angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Rehabilitation zu sprechen, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind. Betone, wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsstärke und Empathie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit im Team und den Umgang mit Patienten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) Klinik Martinusquelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik Martinusquelle und das Medizinische Zentrum für Gesundheit. Informiere dich über deren Angebote in der Rehabilitation, insbesondere im Bereich Pneumologie und Kardiologie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandenen Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen im Bereich Rehabilitation darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ivz Aktuell vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Rehabilitation, insbesondere im Bereich Pneumologie und Kardiologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke und Teamgeist unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Qualitätsansprüche hervor
Das medizinische Zentrum legt großen Wert auf hohe Qualitätsstandards. Sei bereit, über deine Ansätze zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen physiotherapeutischen Versorgung zu sprechen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.