Operations Domain Support Engineer
Jetzt bewerben
Operations Domain Support Engineer

Operations Domain Support Engineer

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Amentum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Operationen mit technischem Know-how und Softwaremanagement.
  • Arbeitgeber: Amentum ist ein globaler Anbieter technischer Dienstleistungen für Regierungs- und Geschäftskunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, mit Militärs zu reisen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an wichtigen Missionen arbeitet und echte Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in technischer Unterstützung und Operations.
  • Andere Informationen: Aktive Sicherheitsfreigabe erforderlich; Reisebereitschaft ist ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mission Statement Amentum ist ein führender globaler Anbieter von technischen und Ingenieurdienstleistungen für Regierungs- und Geschäftskunden. Wir sind bestrebt, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen in den Bereichen Verteidigung, Geheimdienst und Zivilmärkte zu liefern. Mit 50.000 Mitarbeitern weltweit nutzen wir unsere umfangreiche Erfahrung, modernste Technologie und bewährte Prozesse, um unseren Kunden außergewöhnlichen Wert zu bieten.

Jobbeschreibung: Ingenieurunterstützung für den Betrieb erfordert Kenntnisse über SOCOM- und Joint Staff-Operationen sowie Zielzyklen, Verständnis für taktische Datenverbindungen und Routing von COP-Daten. Es ist erforderlich, alle SOCOM- und Joint Staff-Programme für das COP-Management zu kennen, zu unterstützen und zu lehren. Das Management des Operational Area of Interest (OAI), das Management der Commander Critical Information Requirements (CCIR) sowie andere Softwareprogramme, die Einheiten zur Unterstützung eines operativen Bedarfs zur Verfügung stehen, sind ebenfalls erforderlich. Die globale Unterstützung für Operationen muss mit den zugewiesenen Einheiten zusammenarbeiten, um die spezifischen Anforderungen der Einheit zu verstehen und SOCOM alle operationellen Fähigkeitslücken für Software und Technologie auf der Ebene der Einheit zu melden.

Die regionalen GSSE-Leiter müssen die Bemühungen mit dem entsprechenden Geographic Combatant Command (GCC) und relevanten Joint Task Forces koordinieren und synchronisieren und ein solides Verständnis der Task-Organisation im Hinblick auf Command and Control (C2) haben, die unterstützend oder unterstützt ist, sowie der Befehlsbeziehungen. Die GSSE-Operationsdomänenunterstützung umfasst die Teilnahme an und die Aufrechterhaltung des Situationsbewusstseins in Arbeitsgruppen auf Ebene des Verantwortungsbereichs (AoR) in Bezug auf Mission Command und C2-Bemühungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, COP-Arbeitsgruppen, Joint Fires Working Group, Sustainment, Protection und Tactical Data Link (TADL) Working Groups. Mid-Level- und Senior-Level-Positionen haben einen ähnlichen Arbeitsumfang, unterscheiden sich jedoch in der erforderlichen Erfahrung zwischen Mid- und Senior-Level.

Clearance-Anforderungen: Eine aktive Top Secret Clearance mit SCI-Eignung ist erforderlich.

Erfahrungsanforderungen: Mindestens 4 Jahre progressive Erfahrung in einer technischen Unterstützungsposition sowie Erfahrung in Operationen der Operational oder Intelligence Community (IC), Plattformen, Funktionen und Terminologie. Mindestens 4 Jahre operative Erfahrung mit oder Unterstützung der Navigation und der Techniken zur Missionsplanung einer Organisation, einschließlich der Vorbereitung und Überprüfung von Flugplänen für Luftfahrzeugwaffensysteme oder Missionsplanungscomputersystemen, Kommunikation, Missionstechnik und Planungstechniken, einschließlich der Vorbereitung von Einsatzplänen für die Durchführung von Friedens- und Kriegsoperationen.

Wesentliche Funktionen:

  • Arbeitsumgebung: Die Arbeit wird in einer großen Einrichtung durchgeführt. Eine Innenumgebung kann ein Büro sein (Überlegungen: enge Räume, niedriger bis moderater Lärm, helles oder gedämpftes Licht). Die Arbeitsaufgaben variieren je nach Kundenanforderungen. Die Arbeit kann Reisen mit dem Militär zur Teilnahme an Übungen unter schwierigen Bedingungen umfassen. Außenarbeiten können verschiedene Umweltbedingungen wie heiße, staubige, kalte, eisige und windige Klimazonen umfassen.
  • Körperliche Anforderungen: Sitzen am Schreibtisch. Telefonbenutzung und PC oder Laptop. Ablage erforderlich. Möglicherweise müssen Kisten mit Materialien oder Akten bis zu 25 lbs gehoben und getragen werden. Längere Sitzperioden am PC/Laptop oder Telefon. Möglicherweise müssen Sie klettern, in Höhen arbeiten und in kleinen, engen Räumen wie unter erhöhten Böden, in Schränken und Server-Racks arbeiten. Sie müssen in der Lage sein, lange Zeit zu sitzen, zu bücken, zu knien oder zu hocken. Arbeiten in lauten Bereichen mit höheren und niedrigeren Temperaturen als in Standardbüroumgebungen. Heben und Transportieren von Geräten bis zu 50 Pfund.
  • Ausrüstung und Maschinen: Allgemeine Büromaschinen, zu denen gehören: Telefon, Faxgerät, Kopierer, PC/Laptop und andere verschiedene Büromaschinen. Server, Switches, Router und andere Computergeräte, die die Netzwerkumgebung unterstützen. Bedienung von Handwerkzeugen, Elektrowerkzeugen, Leitern und Testgeräten. Möglicherweise ist das Fahren von Kraftfahrzeugen erforderlich.
  • Präsenz: Regelmäßige Anwesenheit gemäß einem festgelegten Arbeitszeitplan ist obligatorisch. Es ist wichtig, in der Lage zu sein, jede Schicht/benötigte Stunden zu arbeiten. Sie können gebeten werden, die Leistung zur Unterstützung eines Krieges, einer Kontingenz oder einer Übung fortzusetzen. Sie können gebeten werden, die Leistung bei schlechtem Wetter oder anderen Bedingungen fortzusetzen, wenn anderen nicht erlaubt ist zu arbeiten. Die Position kann Nacht- und Wochenendarbeit erfordern und könnte Reisen mit dem Militär zur Teilnahme an Operationen/Übungen in Gebieten mit Feldbedingungen umfassen.
  • Reisen: Kontinentale und Übersee-Reisen können erforderlich sein. Es ist wichtig, einen aktuellen Reisepass zu besitzen.
  • Sonstige wesentliche Funktionen: Die Beschäftigung hängt davon ab, dass alle erforderlichen Zertifizierungen innerhalb des vom Staat festgelegten Zeitrahmens (sofern zutreffend) erworben und während der Vertragslaufzeit aufrechterhalten werden. Das Versäumnis, erforderliche Zertifizierungen zu erwerben/aufrechtzuerhalten, führt zur Disqualifikation für diese Position und kann zur Kündigung führen. Der Kandidat muss professionelles Verhalten zeigen, das Teamarbeit fördert, Zusammenarbeit unterstützt und die Produktivität am Arbeitsplatz steigert. Er muss gut organisiert sein und die Fähigkeit haben, mehrere Aufgaben gleichzeitig in einer stressigen Umgebung zu koordinieren, zu priorisieren und auszuführen. Die Fähigkeit, verbal und schriftlich zu kommunizieren, um effektiv mit einer Vielzahl von Regierungs-, Militär- und Auftragnehmerpersonal auf allen Ebenen zu arbeiten. Der Kandidat muss in der Lage sein, effektiv mit Personen auf allen Ebenen der Organisation zu interagieren. Die Grooming- und Kleiderordnung ist normalerweise geschäftlich lässig, hängt jedoch von den Standards des Kunden ab. Er darf keine Sicherheitsgefahr für Mitarbeiter darstellen, die im selben allgemeinen Bereich arbeiten. Die Position, für die Sie sich bewerben, erfordert eine US-Regierungs-Sicherheitsfreigabe. Dies soll Sie darauf hinweisen, dass, falls Ihnen ein Angebot unterbreitet wird, Sie, wenn Sie eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzen (d.h. Bürger der USA und eines anderen Landes), um eine Freigabe zu erhalten, Ihre Staatsbürgerschaft im Ausland aufgeben müssen.

Operations Domain Support Engineer Arbeitgeber: Amentum

Amentum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an bedeutenden technischen und ingenieurtechnischen Projekten für Regierungs- und Geschäftskunden zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit fördert das Unternehmen eine unterstützende Arbeitskultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung ermöglicht. Die Position des Operations Domain Support Engineer in dieser dynamischen Umgebung bietet nicht nur wettbewerbsfähige Vorteile, sondern auch die Chance, an globalen Missionen teilzunehmen und einen direkten Einfluss auf kritische Operationen zu haben.
Amentum

Kontaktperson:

Amentum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operations Domain Support Engineer

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über SOCOM und Joint Staff Operationen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit diesen Operationen verbunden sind, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der militärischen Operationen und technischen Unterstützung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Tactical Data Links und COP Management zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Zertifizierung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen stärken und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Domain Support Engineer

Kenntnisse über SOCOM und Joint Staff Operationen
Verständnis von taktischen Datenverbindungen
Routing von COP-Daten
Erfahrung in der Unterstützung von SOCOM-Programmen
Management von Commander Critical Information Requirements (CCIR)
Kenntnisse in der Software für operationale Anforderungen
Zusammenarbeit mit geografischen Combatant Commands
Verständnis von Command and Control (C2) Strukturen
Teilnahme an Arbeitsgruppen zu Mission Command
Fähigkeit zur Koordination und Synchronisation von Anstrengungen
Erfahrung in der technischen Unterstützung
Kenntnisse in Navigations- und Missionsplanungs-Techniken
Fähigkeit zur Arbeit unter verschiedenen Umweltbedingungen
Fähigkeit zur Kommunikation mit Militär- und Regierungsvertretern
Organisationsfähigkeit und Multitasking-Fähigkeiten
Fähigkeit, in einem hochdruckbelasteten Umfeld zu arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse über SOCOM, Joint Staff Operationen und Tactical Data Links. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 4-jährige Erfahrung im technischen Support sowie deine Kenntnisse in der Navigation und Mission Planning. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit ein, unter Druck zu arbeiten, da dies in der Stellenbeschreibung betont wird.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zertifikate und Qualifikationen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amentum vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Operations Domain Support Engineer vertraut. Zeige im Interview, dass du die Kenntnisse über SOCOM, Joint Staff Operationen und Tactical Data Links hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Unterstützung und im Umgang mit militärischen Operationen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich militärischer und zivilen Partnern, zusammengearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Herausforderungen zu meistern, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Operations Domain Support Engineer
Amentum
Jetzt bewerben
Amentum
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>